Fr. 121.80

Arztrecht

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Werk
Dieser Klassiker der Reihe NJW Praxis ist zuverlässige Orientierungshilfe und Ratgeber bei der Lösung aller wichtigen Fragen rund um die Berufsausübung des Arztes. Die Erläuterungen sind wissenschaftlich fundiert und praxisbezogen, sie wenden sich gleichermaßen an Juristen wie an Mediziner.

Inhalt

  • Wesen und Inhalt des Arztrechts
  • Ärztliches Berufsrecht
  • Der Behandlungsvertrag
  • Die ärztliche Hilfspflicht
  • Aufklärungspflicht und Einwilligung
  • Sterilisation, Schwangerschaftsabbruch und Sexualmedizin
  • Fortpflanzungsmedizin und Humangenetik
  • Berufsgeheimnis und Dokumentation
  • Arztfehler und Haftpflicht
  • Passivlegitimation und Beweisrecht
  • Arzt als medizinischer Sachverständiger
  • Sektion, Transplantations- und Intensivmedizin
  • Heilversuch und medizinische Forschung

Vorteile auf einen Blick
  • Standardwerk
  • tiefgehende systematische Darstellung
  • hochaktuell

Zur Neuauflage
Die Neuauflage behandelt die zahlreichen aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zu nennen sind hier exemplarisch die Bereiche Patientenrechte und Arzthaftung. Aber auch die weitere Digitalisierung, Ökonomisierung und Kommerzialisierung des Gesundheitswesens werden thematisiert. Daneben werden die Auswirkungen des MoPeG auf ärztliche Kooperationen eingearbeitet, sowie Fragen der Therapiefreiheit (Stichwort Homöopathie), der Fernbehandlung, der Triage oder des assistierten Suizids (Sterbehilfe). Eine Aktualisierung der Darstellung der klinischen Prüfung von Arzneimitteln und Medizinprodukten sowie bei Reproduktionsmedizin und Abstammungsrecht runden die Neuauflage ab.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Fachanwältinnen und Fachanwälte für Medizinrecht, Richterschaft und Medizinerinnen und Mediziner.

Riassunto

Zum Werk
Dieser Klassiker der Reihe NJW Praxis ist zuverlässige Orientierungshilfe und Ratgeber bei der Lösung aller wichtigen Fragen rund um die Berufsausübung des Arztes. Die Erläuterungen sind wissenschaftlich fundiert und praxisbezogen, sie wenden sich gleichermaßen an Juristen wie an Mediziner.

Inhalt

  • Wesen und Inhalt des Arztrechts
  • Ärztliches Berufsrecht
  • Der Behandlungsvertrag
  • Die ärztliche Hilfspflicht
  • Aufklärungspflicht und Einwilligung
  • Sterilisation, Schwangerschaftsabbruch und Sexualmedizin
  • Fortpflanzungsmedizin und Humangenetik
  • Berufsgeheimnis und Dokumentation
  • Arztfehler und Haftpflicht
  • Passivlegitimation und Beweisrecht
  • Arzt als medizinischer Sachverständiger
  • Sektion, Transplantations- und Intensivmedizin
  • Heilversuch und medizinische Forschung

Vorteile auf einen Blick
  • Standardwerk
  • tiefgehende systematische Darstellung
  • hochaktuell

Zur Neuauflage
Die Neuauflage behandelt die zahlreichen aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zu nennen sind hier exemplarisch die Bereiche Patientenrechte und Arzthaftung. Aber auch die weitere Digitalisierung, Ökonomisierung und Kommerzialisierung des Gesundheitswesens werden thematisiert. Daneben werden die Auswirkungen des MoPeG auf ärztliche Kooperationen eingearbeitet, sowie Fragen der Therapiefreiheit (Stichwort Homöopathie), der Fernbehandlung, der Triage oder des assistierten Suizids (Sterbehilfe). Eine Aktualisierung der Darstellung der klinischen Prüfung von Arzneimitteln und Medizinprodukten sowie bei Reproduktionsmedizin und Abstammungsrecht runden die Neuauflage ab.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Fachanwältinnen und Fachanwälte für Medizinrecht, Richterschaft und Medizinerinnen und Mediziner.

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Katzenmeier, Volker Lipp
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.04.2026
 
EAN 9783406816246
ISBN 978-3-406-81624-6
Pagine 660
Serie NJW-Praxis
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Medizinrecht, Transplantation, Arzthaftung, Berufsrecht, Kunstfehler, Arztstrafrecht, Behandlungsvertrag, Arztfehler, Aufklärungspflicht, ärztliches Berufsrecht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.