Fr. 67.00

Österreichs Neutralität - Recht, Politik und Gesellschaft - Eine Debatte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit dem Ende des Ost-West-Konflikts haben sich die Rahmenbedingungen für Österreichs Neutralität grundlegend verändert. Zugleich ist die Diskussion über ihr Wesen und ihren Wert zum Stillstand gekommen. Doch die Aggression Russlands, die Krise der transatlantischen Beziehungen und das Streben der EU nach einer eigenständigen Verteidigungsfähigkeit machen eine Debatte über Sicherheits- und Verteidigungspolitik und damit auch über die Neutralität dringlicher denn je. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der österreichischen Neutralität aus verschiedenen Perspektiven und geben damit Impulse für eine gesellschaftliche und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihr sowie mit der Neutralität in der internationalen Politik im Allgemeinen.

Info autore

Martin Senn (Dr. phil), geb. 1978, ist Professor für Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck, Leiter des dort ansässigen Foreign Policy Labs sowie Lektor an der Diplomatischen Akademie in Wien. In seiner Forschung und Lehre beschäftigt er sich mit internationaler Ordnung, der Außen- und Sicherheitspolitik Österreichs und politischer Kommunikation.Jodok Troy (Dr. phil), geb. 1982, ist assoziierter Professor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. In seiner Forschung und Lehre beschäftigt er sich insbesondere mit internationaler politischer Theorie.

Riassunto

Seit dem Ende des Ost-West-Konflikts haben sich die Rahmenbedingungen für Österreichs Neutralität grundlegend verändert. Zugleich ist die Diskussion über ihr Wesen und ihren Wert zum Stillstand gekommen. Doch die Aggression Russlands, die Krise der transatlantischen Beziehungen und das Streben der EU nach einer eigenständigen Verteidigungsfähigkeit machen eine Debatte über Sicherheits- und Verteidigungspolitik und damit auch über die Neutralität dringlicher denn je. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der österreichischen Neutralität aus verschiedenen Perspektiven und geben damit Impulse für eine gesellschaftliche und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihr sowie mit der Neutralität in der internationalen Politik im Allgemeinen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Martin Senn (Editore), Troy (Editore), Jodok Troy (Editore)
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2025
 
EAN 9783837674521
ISBN 978-3-8376-7452-1
Pagine 414
Dimensioni 155 mm x 30 mm x 242 mm
Peso 730 g
Illustrazioni 4 SW-Abb., 22 Farbabb.
Serie Edition Politik
Edition Politik 188
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia politica

Sicherheitspolitik, Verstehen, Österreich, austria, Sociology, SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, POLITICAL SCIENCE / History & Theory, International Relations, security policy, Neutralität, Verteidigungspolitik, defence Policy, Neutrality, Systems of governments and states, Political science (Politics and government)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.