Esaurito

Ungarnflüchtlinge 1956 in der Steiermark

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als Auswirkung des Kalten Krieges kamen ab den frühen fünfziger Jahren Flüchtlinge aus Ungarn in die Steiermark. Was mit Kleingruppen begann, schwoll im Zuge der Revolution in Ungarn 1956 zu einem riesigen Flüchtlingsstrom an. Mehr als 7.000 Einzelschicksale wurden von Organen der Sicherheitsbehörden in der Steiermark protokolliert. Eine Auswahl aus den registrierten Fällen ermöglicht ein authentisches Bild: die Flüchtlinge gaben Einblick in ihr Leben vor der Flucht, ihre Motive zur Flucht und ihre Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Flexibilität, Menschlichkeit und Organisationsfähigkeit waren notwendig, der politische Wille war Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewältigung der Aufgabe. Das Land legte damit auch den Grundstein für die Bewältigung nachfolgender Flüchtlingsaufnahmen.

Info autore

Edda Engelke, geb. 1955, studierte Geschichte und Anglistik an der Karl Franzens-Universität Graz 1973-78. 1993-99 war sie Mitarbeiterin am Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgenforschung.

Dettagli sul prodotto

Autori Edda Engelke
Editore Böhlau Wien
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.12.2013
 
Pagine 240
Illustrazioni m. 32 Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Flüchtling, Ungarn : Geschichte, Steiermark : Geschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.