Fr. 51.70

Interaktionale Bibelauslegung im Religionsunterricht - Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Bibelarbeit ist eine der reizvollsten Aufgaben, aber gleichzeitig auch eine der größten Herausforderungen des Religionsunterrichts, denn es stellt sich die Frage, wie sich das "alte Buch" und die jungen LeserInnen begegnen können.Ein faszinierender Zugang, der die Kreativität der Teilnehmer einbezieht, ist die interaktionale Bibelauslegung. Sie beruht sowohl auf einer Interaktion mit dem Bibeltext als auch auf der Interaktion der Gruppenmitglieder untereinander. Ihr Ziel ist es, die biblischen Texte für die Menschen von heute neu zum Sprechen zu bringen.Die Autorin hat an den Bibelseminaren und -workshops führender VertreterInnen interaktionaler Bibelauslegung mitgewirkt (Sigrid und Horst Klaus Berg, Detlev Dormeyer, Anneliese Hecht, Gerhard Marcel Martin, Peter und Susan Pitzele, Tim Schramm, Walter Wink), überträgt die dort gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen auf den Religionsunterricht und zeigt am Beispiel einer Unterrichtsreihe auf, dass und wie interaktionale Auslegung im Kontext Schule gelingen kann.

Riassunto

Die Bibelarbeit ist eine der reizvollsten Aufgaben, aber gleichzeitig auch eine der größten Herausforderungen des Religionsunterrichts, denn es stellt sich die Frage, wie sich das "alte Buch" und die jungen LeserInnen begegnen können.
Ein faszinierender Zugang, der die Kreativität der Teilnehmer einbezieht, ist die interaktionale Bibelauslegung. Sie beruht sowohl auf einer Interaktion mit dem Bibeltext als auch auf der Interaktion der Gruppenmitglieder untereinander. Ihr Ziel ist es, die biblischen Texte für die Menschen von heute neu zum Sprechen zu bringen.
Die Autorin hat an den Bibelseminaren und -workshops führender VertreterInnen interaktionaler Bibelauslegung mitgewirkt (Sigrid und Horst Klaus Berg, Detlev Dormeyer, Anneliese Hecht, Gerhard Marcel Martin, Peter und Susan Pitzele, Tim Schramm, Walter Wink), überträgt die dort gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen auf den Religionsunterricht und zeigt am Beispiel einer Unterrichtsreihe auf, dass und wie interaktionale Auslegung im Kontext Schule gelingen kann.

Dettagli sul prodotto

Autori Julia Lehnen
Con la collaborazione di Gottfried Bitter (Editore della collana), Peter Cornehl (Editore della collana), Ottmar Fuchs (Editore della collana), Albert Gerhards (Editore della collana), Christoph Morgenthaler (Editore della collana), Ulrike Wagner-Rau (Editore della collana), Klaus Wegenast (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.07.2006
 
EAN 9783170193222
ISBN 978-3-17-019322-2
Pagine 400
Dimensioni 159 mm x 22 mm x 235 mm
Peso 590 g
Serie Praktische Theologie heute
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia

Religionspädagogik, Religionsunterricht, Theologie, Bibelauslegung, Religionspädagogik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.