Fr. 58.00

Das filmische Ich - Konstitution von Subjektivität zwischen Persistenz und Differenz im Werk Nanni Morettis

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 27.11.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Werk des römischen Drehbuchautors, Regisseurs und Schauspielers Nanni Moretti ist autoreflexiv wie kaum ein anderes. In unterschiedlichsten Variationen hat sich Moretti mit der Frage befasst, wie man sich im Medium Film mit dem Ich auseinandersetzen kann - obwohl oder gerade weil er Subjekt und Objekt des Produkts zugleich ist. Susanne Watzenboeck analysiert zwölf seiner Filme, in denen die Protagonisten um ein kohärentes Ich ringen. Dabei verknüpft sie Fragen nach individueller und nationaler Identität mit Strategien der Repräsentation, durch die sich Subjektivität auf verschiedenen Reflexionsebenen konstituiert - von Morettis physischem Körper als visuellem Konstrukt bis hin zum Körper des filmischen Apparats.

Info autore










Susanne Watzenboeck (Dr. phil.), geb. 1989, ist Kuratorin für zeitgenössische Kunst an der OÖ Landes-Kultur GmbH in Linz. Sie studierte Kunstgeschichte und Anglistik/Amerikanistik an der Universität Graz. Ihre Promotion erarbeitete sie als Stipendiatin an der Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der phänomenologischen Bildtheorie, dem italienischen Film, sowie zeitgenössischen Positionen der Fotografie- und Medienkunst.

Riassunto

Das Werk des römischen Drehbuchautors, Regisseurs und Schauspielers Nanni Moretti ist autoreflexiv wie kaum ein anderes. In unterschiedlichsten Variationen hat sich Moretti mit der Frage befasst, wie man sich im Medium Film mit dem Ich auseinandersetzen kann – obwohl oder gerade weil er Subjekt und Objekt des Produkts zugleich ist. Susanne Watzenboeck analysiert zwölf seiner Filme, in denen die Protagonisten um ein kohärentes Ich ringen. Dabei verknüpft sie Fragen nach individueller und nationaler Identität mit Strategien der Repräsentation, durch die sich Subjektivität auf verschiedenen Reflexionsebenen konstituiert – von Morettis physischem Körper als visuellem Konstrukt bis hin zum Körper des filmischen Apparats.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.