Esaurito

Die Wirkungsgeschichte des Deutschen Kartellrechts vor 1914 - Eine rechtshistorische-analytische Untersuchung

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vor dem Hintergrund der Frage, ob sich die Erkenntnisse der Neuen Institutionenökonomik auch für die rechtshistorische Forschung nutzbar machen lassen, untersucht Klaus Richter die Geschichte des deutschen Kartellrechts vor dem ersten Weltkrieg. Am Beispiel eines der mächtigsten und einflussreichsten Industriekartelle, des Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikats, zeigt er auf, wie sich die Gestaltung der vertraglichen Grundlagen des Syndikats zwischen 1893 und 1909 aus der Perspektive der Transaktionskostenökonomik und der Neuen Institutionenökonomik der Geschichte verändert haben. Mit der Transaktionskostenökonomik lassen sich Veränderungen innerhalb des institutionellen Arrangements des Kohlensyndikats beschreiben, während sich mit der Neuen Institutionenökonomik der Geschichte nach Douglass C. North der Einfluss des institutionellen Umfeldes auf das institutionelle Arrangement beschreiben lässt. Dabei zeigt sich, dass die soziale Eingebundenheit und gegenseitige Rücksichtnahme von Konkurrenten innerhalb eines Kartells schwach ist und es daher schwierig ist, Kartellverträge zu überwachen und durchzusetzen. Unvorhersehbare Zufallsereignisse, mit deren Eintritt stets zu rechnen ist, eröffneten neue Möglichkeiten für ex post opportunistisches Verhalten, dessen Eindämmung Zusatzvereinbarungen erforderte. Dadurch wurde die governance structure immer komplexer, so dass schließlich ein Zustand erreicht wurde, der einer de facto Fusion der Kartellpartner entsprach.

Dettagli sul prodotto

Autori Klaus W. Richter
Editore Mohr Siebeck
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783161492327
ISBN 978-3-16-149232-7
Pagine 244
Dimensioni 163 mm x 238 mm x 16 mm
Peso 534 g
Serie Einheit der Gesellschaftswissenschaften
EdG

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.