Fr. 22.90

Der Weg des Menschen nach der chassidischen Lehre

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im 'Der Weg des Menschen', der auf einen Vortrag aus dem Jahre 1947 zurückgeht, beschreibt Martin Buber, was in seiner Sicht für das Leben der ostjüdischen Chassidim wesentlich war und was für Bubers Werk entscheidend wurde. Ein idealer Einstieg in Bubers Werke und zugleich ein Anstoß zur Selbstbesinnung.

  • Den Grundfragen menschlicher Existenz und Sinngebung nachgehen

Info autore

Martin Buber (1878-1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, gehört zu den führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und des jüdisch-christlichen Dialogs. Geboren in Wien, aufgewachsen in Lemberg, studierte er Philosophie, Germanistik, Kunstgeschichte und Psychologie in Wien, Berlin, Leipzig und Zürich. 1924-33 war er Professor für Allgemeine Religionswissenschaft in Frankfurt a.M. Buber, der sich früh dem Zionismus angeschlossen hatte, wanderte 1938 nach Palästina aus und lehrte an der Hebräischen Universität von Jerusalem Sozialphilosophie. Nach dem 2. Weltkrieg war er einer der wenigen ehemals deutschen Juden, die in der Öffentlichkeit wieder eine Brücke zu Deutschland zu schlagen versuchten.

Albrecht Goes, geb. am 22. März 1908 in Langenbeutingen, absolvierte die theologische Ausbildung in Urach und im Tübinger Stift und wurde 1933 Pfarrer. 1932 erschien sein erster Gedichtband, dem zahlreiche Lyrikbände, Erzählungen und Essays folgten. Der vielfach ausgezeichnete Autor lebte in Stuttgart-Rohr, bis zu seinem Tod am 23. Februar 2000.

Riassunto

Im 'Der Weg des Menschen', der auf einen Vortrag aus dem Jahre 1947 zurückgeht, beschreibt Martin Buber, was in seiner Sicht für das Leben der ostjüdischen Chassidim wesentlich war und was für Bubers Werk entscheidend wurde. Ein idealer Einstieg in Bubers Werke und zugleich ein Anstoß zur Selbstbesinnung.

  • Den Grundfragen menschlicher Existenz und Sinngebung nachgehen

Testo aggiuntivo

Wer den Weg zum Werk Bubers sucht, wird in diesem schmalen Band eine unvergleichliche Wegbereitung finden.

Relazione

Wer den Weg zum Werk Bubers sucht, wird in diesem schmalen Band eine unvergleichliche Wegbereitung finden. Otto Heuschle, Kultur und Leben

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Buber
Con la collaborazione di Albrecht Goes (Postfazione)
Editore Gütersloher Verlagshaus
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2022
 
EAN 9783579025834
ISBN 978-3-579-02583-4
Pagine 79
Peso 131 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Scritti religiosi, preghiere, libri di canti, meditazioni religiose

Religionsphilosophie, Philosophie, Mystik, Chassidismus, Geschenkbücher, Geschichte der Religion, Zitate, Sprichwörter, Redensarten, 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Anthologien (nicht Lyrik)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.