Fr. 72.00

Die Grammatikalisierung eines neuen Perfekts im Polnischen. Ein Beitrag zur Entwicklungslogik des Perfekts

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Die Arbeit setzt sich mit der These der Entstehung eines neuen Perfekts im Polnischen auseinander. Dabei wird anhand eines Vergleichs mit der sprachgeschichtlichen Entwicklung des Perfekts im Deutschen gezeigt, dass die miec + Partizip Passiv-Konstruktion im Polnischen einem universellen Muster folgt, das übereinzelsprachlich für den Aufbau der Perfektkategorie genutzt wird. Im Vordergrund der Untersuchung steht die Frage nach der kategorialen Zuordnung und dem Grammatikalisierungsstadium der miec + Partizip Passiv-Form. Um dies zu zeigen, werden mittels kompositionaler Analyse und empirischer Distributionstests Bedeutung, Funktion und syntaktisches Verhalten dieser Konstruktion erfasst. Im weiteren Vorgehen werden diese Formen in Bezug auf die in der Forschung postulierten Kriterien zur Überprüfung des Grammatikalisierungsstadiums untersucht. Die Bewertung des polnischen Perfekts erfolgt sowohl aus einer übereinzelsprachlichen als auch aus der sprachgeschichtlichen Perspektive des Deutschen.

Sommario










2 Die Entwicklungslogik des Perfekts - 2.1 Mechanismen der Perfektgrammatikalisierung - 2.2 Zu den Begriffen "Stativ", "Resultativum", "Perfekt" und "Präteritum" - 2.3 Die Entwicklungsstadien des Perfekts im Deutschen - 3 Die Entwicklungslogik des Perfekts im Polnischen - 3.1 Das Aspekt- und Tempussystem im Gegenwartspolnischen - - 3.2 Zwei Grammatikalisierungszyklen des Perfekts im Polnischen - 4 Die kompositionale Analyse von mie¿ + Partizip Passiv im Gegenwartspolnischen- 4.1 Die Polyfunktionalität des Hilfsverbs mie¿ - 4.2 Die Funktionen des Partizips Passiv im Polnischen - 5 Die Bestimmung des Grammatikalisierungsstadiums des mie¿Perfekts im Gegenwartspolnischen -5.1 Die Bildungsrestriktionen des mie¿-Perfekts hinsichtlich (Im)Perfektivität, (In)Transitivität und Semantik der Verben - 5.2 Die temporale Bedeutung der mie¿-Perfektgruppe - 5.3 Die Eigenschaften des Subjekts und ihre Folgen für die Klassifizierung von mie¿ + Partizip Passiv - 5.4 Die Kongruenz des Partizips Passiv und die Realisierung des Objekts - 5.5 Die Wortfolge von mie¿ + Partizip Passiv - 5.6 Die Auxiliarisierung des Verbs mie¿ - 5.7 Das mie¿-Perfekt und die Modalität - 5.8 Zusammenfassung: Grammatikalisierungsmerkmale von mie¿ + Partizip Passiv und die daraus resultierende Klassifizierung - 5.8.1 Das resultative mie¿-Perfekt - 5.8.2 Das resultative mie¿-Passiv - 5.8.3 Das possessive mie¿ (Stativ) - 6 Hat das mie¿-Perfekt im Polnischen einen Vorläufer? - 6.1 Das Zustandspassiv - 6.2 Die unbestimmt-persönlichen no/to-Formen - 7 Die Herausbildung eines neuen Perfekts in weiteren slawischen Sprachen - 7.1 Das mít-Perfekt im Tschechischen - 7.2 Das miec-Perfekt im Kaschubischen


Dettagli sul prodotto

Autori Jadwiga Piskorz
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2012
 
EAN 9783866883185
ISBN 978-3-86688-318-5
Pagine 346
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 19 mm
Peso 448 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica slava

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.