Fr. 72.00

Slovakische Literatur im europäischen Kontext

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Die Beiträge dieses Sammelbandes beleuchten einige zentrale Aspekte in der slovakischen Literatur. Dabei berücksichtigen sie stets die Wirkkräfte der interkulturellen und speziell der interliterarischen Beziehungen und nehmen den gesamten europäischen Kontext mit Polen im Norden und Ungarn im Süden, mit Deutschland, Österreich und Frankreich im Westen in den Blick. Den zeitlichen Schwerpunkt bildet die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert und das 20. Jahrhundert, die Zeit der Moderne also, in der die Schriftsteller des kleinen slavischen Landes an großen literarischen und geistigen Strömungen wie dem Expressionismus, der katholischen Moderne oder dem Surrealismus partizipierten und dabei zu einer bemerkenswerten Eigenständigkeit gelangten.

Sommario










Aus dem Inhalt: Eva Tkáciková: Die lateinische humanistische Literatur der Slovaken im Kontext der slovakisch-deutschen Beziehungen - Tibor Zilka: Die Darstellung der Ungarn in der slovakischen Prosa - die Darstellung der Slovaken in der ungarischen Prosa - Milan Zitný: Zum Bild der slovakisch-tschechischen Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert - Ivan Cvrkal: Slovakische literarische Moderne zwischen Jung-Wien und dem deutschen Expressionismus - Mária Bátorová: Wiens Nachbarschaft, Unterbewußtsein, Erotik und Moderne (Freud, Zweig, Schnitzler, Cíger Hronský) - FrantiSek Koli: Zur Farbigkeit in Jozef Cíger Hronskýs Prosa. Einige Zusammenhänge zwischen Trakls und Hronskýs Farbgestaltung - Ludwig Richter: Die slovakische Katholische Moderne im interliterarischen Kontext - Bodo Zelinsky: Katalogisierung und Fragmentarisierung. Surrealistische Bildpraxis bei Rudolf Fabry - Jozef HviSc: Slovakische und polnische Exilliteratur (1945-1989) - Manfred Jähnichen: Slovakische Motive in der neueren deutschen Poesie und deutsche Motive in der neueren slovakischen Poesie.

Info autore










Der Herausgeber: Bodo Zelinsky ist Professor für Slavistik am Slavischen Institut der Universität zu Köln. Seine Forschungsschwerpunkte sind die russische, polnische und slovakische Literatur.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Schamschula (Editore), Bodo Zelinsky (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.06.2005
 
EAN 9783631541029
ISBN 978-3-631-54102-9
Pagine 188
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 11 mm
Peso 251 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.