Fr. 88.00

Der lange Weg - Studien zur Theologie des Lukasevangeliums

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Christfried Böttrich arbeitet in seinen seit 1999 entstandenen Aufsätzen zur Lukasforschung nötige Differenzierungen heraus. So gilt es nach der Verabschiedung des lange postulierten 'Hellenisten' zu Gunsten einer neuen Lukasperspektive, die dem Lukasevangelium und der Apostelgeschichte innewohnenden Ambivalenzen einer Übergangszeit wahrzunehmen. Dabei steht die Verwurzelung des Lukas im Judentum seiner Zeit außer Frage. Wie Böttrich zeigt, lassen sich die lukanischen Schriften zwanglos im Kontext der frühjüdischen Literatur lesen - als 'jüdische Bücher inmitten jüdischer Bücher'. Somit zeichnen die Beiträge dieses Bandes Wege nach, an denen auch die Um- und Aufbrüche der jüngeren Lukasexegese sichtbar werden.

Info autore










Christfried Böttrich, Dr. theol., Jahrgang 1959, studierte Evangelische Theologie in Leipzig. Seit 2003 ist er Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der jüdische Literatur zur Zeit des zweiten Tempels und der Theologie des lukanischen Doppelwerkes.

Dettagli sul prodotto

Autori Christfried Böttrich
Editore Evangelische Verlagsansta
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2025
 
EAN 9783374079698
ISBN 978-3-374-07969-8
Pagine 424
Dimensioni 162 mm x 232 mm x 30 mm
Peso 746 g
Serie Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.