Fr. 178.00

Vom Text zum Entstehungsmodell in der Pentateuchkritik - Untersuchungen zu Gen 20-22

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Anhand von Gen 20-22 entfalten die Beiträge dieses Bandes, auf welchen Wegen aus Textbeobachtungen literargeschichtliche Modelle entstehen. Textbeobachtungen, literarkritische Alternativen und mögliche literarhistorische Synthesen werden als separate Erkenntnisschritte profiliert. Den Hauptteil bildet eine neuartige synoptische Darstellung, die die antiken Versionen des biblischen Textes mit einem methodisch differenzierten literarhistorischen Kommentar verbindet. Damit lässt sich der Band als Arbeitsbuch in der methodenorientierten Lehre einsetzen. Durch die multiperspektivische Reflexion über die Methodik der Pentateuchkritik und die ergebnisoffene Diskussion über die Literargeschichte des Abrahamzyklus leistet der Band gleichzeitig einen innovativen Beitrag zur aktuellen Debatte.

Sommario

Reinhard Müller / Kirsten M. Schäfers : Einleitung

Teil 1: Zum Status Quo
Christoph Berner / Katharina Pyschny : Die Analyse von Gen 20-22 in der Forschungsgeschichte. Einordnung und Perspektiven - Kirsten M. Schäfers : Die Anwendung historisch-kritischer Methodenschritte in der Pentateuchforschung. Aktuelle Tendenzen und Desiderata mit Blick auf Gen 20-22

Teil 2: Synopse Gen 20-22: Text und Kommentierung

Teil 3: Literargeschichtliche Sollbruchstellen in Gen 20-22. Diskussion des Befundes

Katharina Pyschny : Gen 20 - Christoph Berner/ Christian Frevel : Gen 21,1-7 - Reinhard Müller / Kirsten M. Schäfers : Gen 21,8-21 - Reinhard G. Kratz : Gen 21,22-34 - Jonathan M. Robker : Gen 21,22-34 - Reinhard Achenbach / Christophe Nihan : Gen 22,1-19 - Lars Maskow : Gen 22,20-24

Teil 4: Thesen zur Entstehung des Abraham-Zyklus
Reinhard Achenbach : Anmerkungen zur Redaktionsgeschichte der Abraham-Erzählungen in Gen 11-25 - Reinhard G. Kratz : "Die jüngste Figur in dieser Gesellschaft". Abraham in der Genesis

Info autore










Reinhard M黮ler (Herausgegeben von)

Geboren 1972; 2004 Dr. theol. (G枚ttingen); 2008 Habilitation (M每nchen); Professor f每r Altes Testament an der Georg-August-Universit每t G枚ttingen.


Kirsten M. Sch鋐ers (Herausgegeben von)

Geboren 1983; 2021 Dr. theol. (Bochum); Akademische R每tin a. Z. am Alttestamentlichen Seminar der Katholisch-Theologischen Fakult每t der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universit每t Bonn.



Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di M Schäfers (Editore), Reinhard Müller (Editore), Kirsten M. Schäfers (Editore)
Editore Mohr Siebeck
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2099
 
EAN 9783161583131
ISBN 978-3-16-158313-1
Pagine 347
Serie Forschungen zum Alten Testament
wbv Publikation
Forschungen zum Alten Testament / FAT
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.