Fr. 101.00

Ostpolitik und Propaganda im Ersten Weltkrieg

Inglese, Francese, Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Aufsätze haben die deutsche und die französische Kriegspropaganda sowie die Ostpolitik als Schwerpunkt, speziell die Litauenpolitik Deutschlands im Ersten Weltkrieg.
Dabei geht es u.a. um Propaganda und Karikatur, die Ideen der deutschen Kriegspropaganda, die Zensur in Frankreich und Deutschland, Lehrer als Agenten der Kriegspropaganda, Kinder als Opfer der Propaganda und als Opfer des Krieges und um die Friedensinitiative des Kreises um den Prinzen Max von Baden.
In einigen Aufsätzen wird die politisch-ideengeschichtliche Fragestellung durch die Analyse sozial- und mentalitätsgeschichtlicher Aspekte vertieft.

Sommario

Aus dem Inhalt : Les thèmes de la propagande allemande en 1914 - Propaganda and Caricature - Censorship in France and Germany - Agents of Propaganda: German Teachers at War - Zwischen Propaganda und Sozialfürsorge: Deutschlands Kinder im Krieg - Anschluß, Autonomie oder Unabhängigkeit? Die deutsche Litauenpolitik im Ersten Weltkrieg - Nationalistische Propaganda und Protodiplomatie als ethnisches Geschäft - Friedrich von der Ropp und die litauische Frage - Die Deutsch-Litauische Gesellschaft - Die Unabhängigkeitserklärung vom 16. Februar 1918 - Henri Barbusse und sein Feuer: Die letzte Karte der französischen Kriegspropaganda - Une initiative de paix avortée. Lord Lansdowne et le Prince Max de Bade - Anhang: Kurt Hahns Memorandum über den "Ethischen Imperialismus".

Info autore










Der Autor: Eberhard Demm, geboren 1943 in Istanbul, studierte Geschichte und Politologie an der Freien Universität Berlin, lehrte an den Universitäten von Alberta (Edmonton), Amsterdam, Paris X und Paris II und ist ordentlicher Professor für neuere deutsche Geschichte an der Universität Jean Moulin, Lyon. Gastprofessuren an der Humboldt-Universität Berlin, der Universität Heidelberg, der Universität von Lettland in Riga und dem Middlebury College in Middlebury, USA. Publikationen über Alfred Weber, den Ersten Weltkrieg, Politische Theorie des 20. Jahrhunderts sowie Spanische Kolonialgeschichte.

Dettagli sul prodotto

Autori Eberhard Demm
Editore Peter Lang
 
Lingue Inglese, Francese, Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.02.2002
 
EAN 9783631365069
ISBN 978-3-631-36506-9
Pagine 422
Dimensioni 148 mm x 23 mm x 210 mm
Peso 550 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.