Fr. 83.00

Die Vereinten Nationen als Gesetzgeber im Kosovo - Rechtmäßigkeitsanforderungen an Rechtssetzungsakte der UNMIK am Beispiel der Unternehmensprivatisierung durch die Kosovo Trust Agency

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Seit Juni 1999 steht die serbische Provinz Kosovo unter Zivilverwaltung der Vereinten Nationen. Auf der Grundlage der Resolution 1244 (1999) des UN-Sicherheitsrats übt die Verwaltungsbehörde United Nations Interim Administration Mission in Kosovo (UNMIK) weitgehende hoheitliche Befugnisse im Kosovo aus, wozu auch die Gesetzgebung zählt. Im Rahmen ihrer siebenjährigen Verwaltungstätigkeit hat sich die UNMIK nicht auf Notstandsmaßnahmen beschränkt, sondern hat die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Strukturen im Kosovo umfassend verändert. Ein Beispiel hierfür ist die Privatisierung des Vermögens der gesellschaftlichen Unternehmen im Kosovo, der im jugoslawischen Sozialismus vorherrschenden Wirtschaftsorganisation, durch die von der UNMIK geschaffene Kosovo Trust Agency. Anhand dieser zentralen Maßnahme untersucht die Arbeit die völkerrechtlichen Anforderungen an Rechtssetzungsakte der UNMIK.

Sommario










Aus dem Inhalt: Die United Nations Interim Administration Mission in Kosovo (UNMIK) - Das gesellschaftliche Eigentum und die gesellschaftlichen Unternehmen - Die Privatisierung der gesellschaftlichen Unternehmen durch die Kosovo Trust Agency - Rechtsnatur des durch Resolution 1244 im Kosovo geschaffenen Regimes - Die Befugnis der UNMIK zur Unternehmensprivatisierung - Völkerrechtliche Anforderungen an die Rechtssetzung durch die UNMIK - Völkerrechtsmäßigkeit der Unternehmensprivatisierung.

Info autore










Der Autor: Philipp von Hülsen, geboren 1972; Studium der Rechtswissenschaften in Bonn, Berlin und Oxford; sechsmonatige Tätigkeit als Jurist bei der UN-Verwaltung im Kosovo; Promotion an der Technischen Universität Dresden; seit 2003 Rechtsanwalt in Brüssel und Düsseldorf.

Dettagli sul prodotto

Autori Philipp von Hülsen
Con la collaborazione di Sabine von Schorlemer (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.01.2007
 
EAN 9783631560006
ISBN 978-3-631-56000-6
Pagine 272
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 15 mm
Peso 356 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.