Fr. 118.00

Die anatolischen Provinzen Sinop, Isparta, Urfa, Bayezid und Gaziantep in den 1920er Jahren - Nach amtlichen Berichten der lokalen Gesundheitsbehörden mit besonderer Berücksichtigung der Provinz Sinop. Dissertationsschrift

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In den Jahren des endgültigen Untergangs des Osmanischen Reiches und der Organisation des Unabhängigkeitskrieges durch General Mustafa Kemal in Ankara (ab 1919) forderte das Gesundheitsministerium der damals aufgestellten provisorischen Regierung von den Gesundheitsbehörden der Provinzen die Einsendung ausführlicher Berichte über ihre Regionen. Die Arbeit beschreibt die Berichte einiger Provinzen mit besonderer Konzentration auf die Provinz Sinop. Diese Berichte sind noch in arabisch-osmanischer Schrift verfasst und beschreiben sehr ausführlich die Geographie, die Topographie, das Klima, den Verwaltungsaufbau sowie die sozialen Lebensumstände und natürlich auch die Gesundheitslage der Einwohner; also beispielhaft die Lebensweise in den damaligen osmanischen Provinzen. Die Originaldokumente liegen hier in der Gesamtumschrift mit Abbildungen einiger Seiten vor.

Sommario

Aus dem Inhalt : Berichte der Gesundheitsbehörden einiger anatolischer Provinzen in den 1920er Jahren - Beschreibung, Charakterisierung und Umschrift der Berichte.

Info autore










Der Autor: Heinrich Sixtus, geboren 1927 in Istanbul, studierte Chemie an der Universität Istanbul. Anschließend war der Autor langjährig in einem Chemie-Werk in Deutschland als Chemiker beschäftigt. Nach seiner Pensionierung studierte er an der Universität Heidelberg Islamwissenschaft/Arabistik und Osmanistik am dortigen Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients. Die Promotion erfolgte im Jahre 2004.

Dettagli sul prodotto

Autori Heinrich Sixtus
Con la collaborazione di Michael Ursinus (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.10.2005
 
EAN 9783631545973
ISBN 978-3-631-54597-3
Pagine 434
Dimensioni 148 mm x 24 mm x 210 mm
Peso 570 g
Serie Heidelberger Studien zur Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.