Fr. 76.00

Ausgesprochen schuldig - Dogmatische und metadogmatische Untersuchungen zum Schuldspruch. Dissertationsschrift

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Schuldspruch statt Strafe? Diese Frage wird man sich nach der Lektüre der Untersuchung zu stellen haben. Gegenstand der Arbeit ist der Schuldspruch im Strafprozess - ein Institut, das zunächst aus der gewohnten und nur auf den ersten Blick zwingenden Verknüpfung mit dem Strafausspruch gelöst wird. Aus sprachtheoretischer, materiell- und prozessrechtlicher Perspektive betrachtet, ergeben sich verschiedene Bedeutungszusammenhänge. Dabei erweist sich der Schuldspruch als Instrument sui generis im Umgang mit delinquentem Verhalten. Unter den ihm zugeschriebenen Funktionen sind aber auch solche, die bisher allein der Strafe zugeordnet werden. Damit verwischen Grenzen, und es wird ein neues Problemfeld eröffnet: Ob und wie unterscheiden sich Schuldspruch und Strafe und in welchem Verhältnis stehen sie zueinander?

Sommario

Aus dem Inhalt : Kennzeichen des Schuldspruchs - Der Schuldspruch und die Rechtsfolgen - Konstellationen im materiellen Recht - Feststellungsfunktion - der Schuldspruch als Abschluss des Verfahrens - Klarstellungsfunktion - der Schuldspruch als Abbild begangenen Unrechts - Expressive Funktionen - der Schuldspruch als Unwerturteil - Repressive Funktion - der Schuldspruch als Übel - Der Schuldspruch und die Strafzwecke - Der Schuldspruch in der kriminalpolitischen Diskussion.

Info autore










Die Autorin: Stefanie Schork wurde 1974 in Karlsruhe geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main arbeitete sie dort als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an zwei Lehrstühlen. 2002 begann sie das Referendariat, 2004 absolvierte sie das Zweite juristische Staatsexamen. Die Autorin ist als Rechtsanwältin in Berlin tätig.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefanie Schork
Con la collaborazione di Klaus Günther (Editore), Neumann (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.01.2005
 
EAN 9783631529263
ISBN 978-3-631-52926-3
Pagine 238
Dimensioni 148 mm x 13 mm x 210 mm
Peso 330 g
Serie Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.