Fr. 101.00

Die privatrechtlich organisierte Börse - Ein Beitrag zur Diskussion um die Neuordnung des Börsenwesens

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die deutschen Börsen sind öffentlich-rechtliche Verwaltungseinheiten. So ordnet es das Börsengesetz seit über 100 Jahren an. Zahlreiche Stimmen in Wissenschaft und Praxis fordern nunmehr die Zulassung privater Börsen. Der 64. Deutsche Juristentag vom September 2002 hat in seiner Wirtschaftsrechtlichen Abteilung beschlossen: "Es empfiehlt sich - nach sorgfältiger Prüfung der Ausgestaltungsmöglichkeiten - , den Betreibern die Wahl zwischen öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Börsenstruktur einzuräumen." Diese Arbeit stellt eine solche Machbarkeitsstudie dar. Die Fragestellung lautet: Kann das gegenwärtig weitgehend öffentlich-rechtlich ausgestaltete Börsenwesen auch ganz oder zumindest größtenteils ebenbürtig ausschließlich mit Mitteln des Privatrechts organisiert werden?

Sommario

Aus dem Inhalt : Börsenorganisationsrecht der Gegenwart - Die veränderte Börsenlandschaft - Organisation einer Börse als staatliche Aufgabe - Private Börsen de lege lata? - Verfassungsrechtliche und europarechtliche Rahmenbedingungen - Die Rechtsform des Börsenbetreibers - Die Rechtsnatur des Börsenregelwerks - Die Struktur der Anteilseignerschaft - Die Zusammensetzung des Aufsichtsrats - Die Börsenorgane.

Info autore










Der Autor: Jan Blumentritt, geboren 1974 in Jena, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen. Nach dem Staatsexamen im Jahre 1999 war der Autor zweieinhalb Jahre am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Deutsches und Europäisches Bank- und Kapitalmarktrecht an der Universität Gießen als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Seit September 2002 ist der Autor Rechtsreferendar am Landgericht Kassel.

Dettagli sul prodotto

Autori Jan Blumentritt
Con la collaborazione di Lutz Michalski (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.03.2003
 
EAN 9783631505748
ISBN 978-3-631-50574-8
Pagine 338
Dimensioni 148 mm x 20 mm x 210 mm
Peso 500 g
Serie Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.