Fr. 90.00

Neurodiversität und Legasthenie in Bildung und Beruf - Herausforderungen verstehen, Ressourcen nutzen, Potenziale entfalten

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 01.09.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Sammelband verfolgt das Ziel, ein mehrperspektivisches Verständnis für Legasthenie zu vermitteln. Durch die interdisziplinäre Betrachtung der Thematik soll aufgezeigt werden, wie der Umgang mit individuellen kognitiven Unterschieden von allen Beteiligten unterstützt und schließlich gemeistert werden kann. Zentral ist es, bestehende Barrieren in Bildung, Beruf und Gesellschaft sichtbar zu machen und Lösungen aufzuzeigen. Dazu gehören angepasste Fördermaßnahmen, technologische Unterstützung und ein gesellschaftliches Umdenken. Diese Maßnahmen sollen eine inklusivere Teilhabe ermöglichen. Die Beiträge verbinden wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Lösungsansätzen und persönlichen Erfahrungsberichten. um eine ganzheitliche Perspektive auf die Förderung von Menschen mit Legasthenie zu bieten und langfristig mehr Inklusion zu erreichen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Katrin Böttcher (Editore), Merkert (Editore), Alexandra Merkert (Editore)
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2025
 
EAN 9783756033713
ISBN 978-3-7560-3371-3
Pagine 458
Serie Managementkonzepte
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Altro

Familie, Beratung, Arbeit, Weiterbildung, Digitalisierung, Inklusion, Lerntherapie, Fairley House School, Psychosoziale Herausforderungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.