Fr. 128.00

Aufsichtsratsautonomie und Einflüsse Dritter

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sebastian Dietz untersucht in diesem Buch, ob dem Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft eine eigenständige, autonome Rechtsposition zukommt, die der allgemein anerkannten Leitungsautonomie des Vorstands vergleichbar ist. Neben einer dogmatischen Herleitung einer solchen Aufsichtsratsautonomie befasst sich der Autor insbesondere mit den Rechten und Pflichten, die dem Aufsichtsrat und seinen Mitgliedern aus einer solchen Rechtsposition erwachsen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Untersuchung, inwieweit die Aufsichtsratsautonomie den Aufsichtsrat vor externen Einflüssen insbesondere durch institutionelle Investoren schützt.

Sommario

Das Verhältnis zwischen Aktiengesellschaft und Aufsichtsrat als Grundlage einer Aufsichtsratsautonomie.- Dogmatische Herleitung der Aufsichtsratsautonomie und ihrer Wirkungsrichtungen.- Die paradoxe Stellung des Aufsichtsrats als autonomes Interessenvertretungsorgan.- Satzungsfestigkeit der Aufsichtsratsautonomie.- Investorenvereinbarungen und Investorengespräche im Lichte der Aufsichtsratsautonomie.

Info autore

Sebastian Oliver Dietz ist als Rechtsanwalt in Hamburg im Bereich Corporate / M&A in einer führenden deutschen Wirtschaftskanzlei tätig.

Riassunto

Sebastian Dietz untersucht in diesem Buch, ob dem Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft eine eigenständige, autonome Rechtsposition zukommt, die der allgemein anerkannten Leitungsautonomie des Vorstands vergleichbar ist. Neben einer dogmatischen Herleitung einer solchen Aufsichtsratsautonomie befasst sich der Autor insbesondere mit den Rechten und Pflichten, die dem Aufsichtsrat und seinen Mitgliedern aus einer solchen Rechtsposition erwachsen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Untersuchung, inwieweit die Aufsichtsratsautonomie den Aufsichtsrat vor externen Einflüssen – insbesondere durch institutionelle Investoren – schützt.

Dettagli sul prodotto

Autori Sebastian Oliver Dietz
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.07.2025
 
EAN 9783658489915
ISBN 978-3-658-48991-5
Pagine 288
Dimensioni 148 mm x 17 mm x 210 mm
Peso 401 g
Illustrazioni XVIII, 288 S. 1 Abb.
Serie Schriften zum Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Aufsichtsrat, Autonomie, selbstorganisation, Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Einflüsse, Gesellschaftsrecht, Civil Law, Institutionelle Investoren, Common Company Law, Verbandsautonomie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.