Condividi
Fr. 28.90
Siegfried Seltmann, Motifant Media-Verlag, Motifant Media-Verlag
Die BERGPREDIGT von Jesus - ein Lebensmaßstab für Christen Matthäus 5-7/ Lukas 6, 17-7,1a | Mit wunderschönem Farbschnitt
Tedesco · Tascabile
Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi
Descrizione
+++ Aufwendig gestaltete Ausgabe mit Farbschnitt +++
Wenn man sich einmal die Mühe macht, ein gewisses Programm für
sein geistliches Leben in der heutigen Zeit aufzustellen, kommt man
bestimmt nicht an dieser sogenannten "Bergpredigt" von Jesus
vorbei, die uns von den beiden Evangelisten Matthäus und Lukas in der
Bibel überliefert ist. Eine Menge Autoren haben dazu bereits vieles in
theologischer, ethischer, psychologischer und sozialer Sicht veröffentlicht, was man als Handreichung und Anleitung für ein Leben in echter
Nachfolge von Jesus anwenden kann. Mein Ziel mit diesem hier vorliegenden Buch in der zusammengefassten Auslegung von Jesu
Aussagen, die durch beide Evangelisten Matthäus und Lukas weitergegeben wurden ist, einen gewissen Maßstab zu erkennen. So dass wir
heute in unserem praktischen Leben als Christen in Kirchen und
Gemeinden - in Familie und Beruf wie auch in unserer gesamten
Gesellschaft, Zeugnis sein können für eine veränderte Beziehung zueinander durch Jesus Christus. Die Gliederung der einzelnen Abschnitte,
entlang der biblischen Texte kann somit auch eine Hilfe sein für Bibelarbeiten über längerem Zeitraum hinweg, wo aber noch Themenabende zu den verschiedenen Hauptbegriffen des Textes angehängt
werden können. Das Buch"Die BERGPREDIGT von Jesus - ein Lebensmaßstab für Christen (Matthäus 5-7 / Lukas 6, 17-7,1a)" lässt jedoch
einen kleinen Teil aus (Mt6,5-15), wo es um das Gebet geht. Hier
möchte ich auf ein anderes Buch von mir hinweisen, das besonders zu
dem Thema geschrieben wurde: "Das Gebet - als ein Gespräch mit
dem lebendigen Gott." Bei der Zusammenstellung dieser ganz klaren
und deutlichen Predigt von Jesus haben mir viele geistliche Impulse,
Gedanken und praktische Beispiele anderer Autoren geholfen, die
wohl nicht alle in meinem Quellenverzeichnis erwähnt werden
können. Für deren Anregungen und Beiträge bin ich sehr dankbar und
möchte hiermit erklären, daraus bereits eine Vielfalt von Erkenntnissen
gewonnen zu haben. Was der Einzelne nun auch unter einen"Maßstab"
verstehen mag. Mein Wunsch ist hierbei, eine "Orientierungslinie" für
mein Leben als Christ daraus zu sehen.
Zwickau, Juni 2025 Siegfried Seltmann
Info autore
Siegfried Seltmann, geboren 1951 in Oelsnitz im
Erzgebirge, absolvierte zunächst eine handwerkliche Ausbildung als Bauschlosser und Schweißer.
Nach seiner Heirat zog er gemeinsam mit seiner Frau
nach Magdeburg, wo er über viele Jahre hinweg in
einem Betrieb für Blechverarbeitung im Bereich der
Be- und Entlüftungstechnik tätig war. Diese praktische, bodenständige Arbeit prägte ihn - ebenso wie
sein wachsender Glaube an Gott, der bald eine
immer zentralere Rolle in seinem Leben einnahm.
In Magdeburg fand er Anschluss an eine Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde,
in der er sich nicht nur als Mitglied, sondern zunehmend auch seelsorgerlich
engagierte. Der Wunsch, Menschen tiefergehend geistlich zu begleiten, ließ
ihn 1983 einen neuen Weg einschlagen: Er begann ein Studium am Theologischen Seminar in Buckow/Märkische Schweiz.Trotz familiärer Verantwortung -
er ist Vater von vier Kindern – absolvierte er das Studium erfolgreich und wurde
1986 zum Gemeindepastor ordiniert.
In den folgenden Jahrzehnten diente Siegfried Seltmann als Pastor und Seelsorger an mehreren Orten - darunter Bernburg, Zwickau, Lichtenstein, Neuss
und Zeitz. Doch sein Wirken ging weit über die jeweilige Ortsgemeinde hinaus.
Er engagierte sich in der Arbeit mit Kindern und jungen Erwachsenen, gestaltete Freizeiten und Seminare mit, und war zudem über viele Jahre in der Seniorenarbeit aktiv. Auch evangelistische Veranstaltungen und missionarische Gästetagungen gehörten zu seinem vielfältigen Einsatz.
Heute ist Siegfried Seltmann offiziell im Ruhestand - doch der Begriff trifft es
kaum. Als „Pastor im Ruhestand" (P. i. R.) bringt er sich weiterhin punktuell in
verschiedenen Gemeinden ein, vor allem in der Verkündigung und Seelsorge.
Zudem ist er als Autor mehrerer Bücher tätig. In seinen Veröffentlichungen
sucht er nach Wegen, seine persönlichen Glaubenserfahrungen weiterzugeben und anderen die Bedeutung seines Lebens im Vertrauen auf Gott nahezubringen. Sein Anliegen bleibt es, Menschen auf ihrem eigenen Weg des Glaubens zu ermutigen und zu begleiten.
Riassunto
+++ Aufwendig gestaltete Ausgabe mit Farbschnitt +++
Wenn man sich einmal die Mühe macht, ein gewisses Programm für
sein geistliches Leben in der heutigen Zeit aufzustellen, kommt man
bestimmt nicht an dieser sogenannten „Bergpredigt" von Jesus
vorbei, die uns von den beiden Evangelisten Matthäus und Lukas in der
Bibel überliefert ist. Eine Menge Autoren haben dazu bereits vieles in
theologischer, ethischer, psychologischer und sozialer Sicht veröffentlicht, was man als Handreichung und Anleitung für ein Leben in echter
Nachfolge von Jesus anwenden kann. Mein Ziel mit diesem hier vorliegenden Buch in der zusammengefassten Auslegung von Jesu
Aussagen, die durch beide Evangelisten Matthäus und Lukas weitergegeben wurden ist, einen gewissen Maßstab zu erkennen. So dass wir
heute in unserem praktischen Leben als Christen in Kirchen und
Gemeinden - in Familie und Beruf wie auch in unserer gesamten
Gesellschaft, Zeugnis sein können für eine veränderte Beziehung zueinander durch Jesus Christus. Die Gliederung der einzelnen Abschnitte,
entlang der biblischen Texte kann somit auch eine Hilfe sein für Bibelarbeiten über längerem Zeitraum hinweg, wo aber noch Themenabende zu den verschiedenen Hauptbegriffen des Textes angehängt
werden können. Das Buch„Die BERGPREDIGT von Jesus - ein Lebensmaßstab für Christen (Matthäus 5-7 / Lukas 6, 17-7,1a)" lässt jedoch
einen kleinen Teil aus (Mt6,5-15), wo es um das Gebet geht. Hier
möchte ich auf ein anderes Buch von mir hinweisen, das besonders zu
dem Thema geschrieben wurde: „Das Gebet - als ein Gespräch mit
dem lebendigen Gott." Bei der Zusammenstellung dieser ganz klaren
und deutlichen Predigt von Jesus haben mir viele geistliche Impulse,
Gedanken und praktische Beispiele anderer Autoren geholfen, die
wohl nicht alle in meinem Quellenverzeichnis erwähnt werden
können. Für deren Anregungen und Beiträge bin ich sehr dankbar und
möchte hiermit erklären, daraus bereits eine Vielfalt von Erkenntnissen
gewonnen zu haben. Was der Einzelne nun auch unter einen„Maßstab"
verstehen mag. Mein Wunsch ist hierbei, eine „Orientierungslinie" für
mein Leben als Christ daraus zu sehen.
Zwickau, Juni 2025 Siegfried Seltmann
Prefazione
Wenn man sich einmal die Mühe macht, ein gewisses Programm fürsein geistliches Leben in der heutigen Zeit aufzustellen, kommt manbestimmt nicht an dieser sogenannten „Bergpredigt" von Jesusvorbei, die uns von den beiden Evangelisten Matthäus und Lukas in derBibel überliefert ist. Eine Menge Autoren haben dazu bereits vieles intheologischer, ethischer, psychologischer und sozialer Sicht veröffentlicht, was man als Handreichung und Anleitung für ein Leben in echterNachfolge von Jesus anwenden kann. Mein Ziel mit diesem hier vorliegenden Buch in der zusammengefassten Auslegung von JesuAussagen, die durch beide Evangelisten Matthäus und Lukas weitergegeben wurden ist, einen gewissen Maßstab zu erkennen. So dass wirheute in unserem praktischen Leben als Christen in Kirchen undGemeinden - in Familie und Beruf wie auch in unserer gesamtenGesellschaft, Zeugnis sein können für eine veränderte Beziehung zueinander durch Jesus Christus. Die Gliederung der einzelnen Abschnitte,entlang der biblischen Texte kann somit auch eine Hilfe sein für Bibelarbeiten über längerem Zeitraum hinweg, wo aber noch Themenabende zu den verschiedenen Hauptbegriffen des Textes angehängtwerden können. Das Buch„Die BERGPREDIGT von Jesus - ein Lebensmaßstab für Christen (Matthäus 5-7 / Lukas 6, 17-7,1a)" lässt jedocheinen kleinen Teil aus (Mt6,5-15), wo es um das Gebet geht. Hiermöchte ich auf ein anderes Buch von mir hinweisen, das besonders zudem Thema geschrieben wurde: „Das Gebet - als ein Gespräch mitdem lebendigen Gott." Bei der Zusammenstellung dieser ganz klarenund deutlichen Predigt von Jesus haben mir viele geistliche Impulse,Gedanken und praktische Beispiele anderer Autoren geholfen, diewohl nicht alle in meinem Quellenverzeichnis erwähnt werdenkönnen. Für deren Anregungen und Beiträge bin ich sehr dankbar undmöchte hiermit erklären, daraus bereits eine Vielfalt von Erkenntnissengewonnen zu haben. Was der Einzelne nun auch unter einen„Maßstab"verstehen mag. Mein Wunsch ist hierbei, eine „Orientierungslinie" fürmein Leben als Christ daraus zu sehen.Zwickau, Juni 2025 Siegfried Seltmann
Dettagli sul prodotto
Autori | Siegfried Seltmann |
Con la collaborazione di | Motifant Media-Verlag (Editore), Motifant Media-Verlag (Editore) |
Editore | Nova MD |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 01.07.2025 |
EAN | 9783985958610 |
ISBN | 978-3-9859586-1-0 |
Pagine | 132 |
Dimensioni | 150 mm x 10 mm x 214 mm |
Peso | 369 g |
Categorie |
Scienze umane, arte, musica
> Religione / teologia
> Teologia pratica
Meditation, Gottesdienst, Evangelium, Kirchenjahr, Predigten, entdecken, gute nachricht, frohe Botschaft, Lesungen, Bibeltexte, Gottes Wort, SONN- UND FEIERTAGE, Biebelauslegung |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.