Fr. 63.00

Vom Ich zum Wir. Kollektivität im Selbstbildnis der SBZ und DDR

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Masterarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,6, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sich zeigen wird, "liegen der offiziellen Definition des Künstlers der DDR mehrere kollektive Ansätze zugrunde, erstens seine Gleichsetzung mit der arbeitenden Bevölkerung, zweitens die Auflösung des Künstlerindividuums in einem arbeitsteiligen Kollektiv und drittens seine Begegnung mit dem Arbeiter in den Betrieben. Gleichzeitig etablierten sich insbesondere in der Malerei und der Grafik mehrere Sonderformen, die auf den Künstler und sein Verhältnis zur herrschenden Arbeiterklasse rekurrieren: der proletarische Künstler als Überbringer der sozialistischen Botschaften, der Künstler der sich gleichberechtigt in eine Gemeinschaftsdarstellung integriert, die Darstellung im Künstlerkollektiv, der Künstler zusammen mit dem Arbeiter und der Künstler der sich im Typenbild als Arbeiter inszeniert. Mehrere Formen, die davon abweichen, liegen ebenfalls der DDR-spezifischen Künstlerdefinition zugrunde: das exzentrische Künstlerselbstbildnis, das Gruppenbild der inoffiziellen Künstlergruppe und die Selbstverortung ohne Bezüge zur sozialistischen Gesellschaft."

Dettagli sul prodotto

Autori Melanie Metzlaff
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.05.2025
 
EAN 9783389133705
ISBN 978-3-389-13370-5
Pagine 96
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 8 mm
Peso 152 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Arte > Storia dell'arte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.