Ulteriori informazioni
Jacqueline van Maarsens erstes Buch, Ich heiße Anne, sagte sie, Anne Frank, endet 1947, zwei Jahre nach der Ermordung von Anne Frank. Die Verbindung zur Familie Frank bleibt jedoch bestehen. Für Otto Frank wird Jacqueline, die beste Freundin seiner verstorbenen Tochter, zum wichtigen Bezugspunkt. Eine enge Freundschaft entsteht, die jedoch auch nicht unproblematisch für Jacqueline ist. Im Bestreben sich dem wachsenden Mythos um Anne Frank zu entziehen und ihr eigenes Leben zu finden, gibt sich Jacqueline van Maarsen in den folgenden Jahren nicht als Freundin Anne Franks zu erkennen. Je bekannter Anne und ihre Tagebücher werden und je mehr Geschichten entstehen, desto bedeckter hält sie sich. Erst als sie ihr eigenes Leben gefunden hat, kann sie offen über diese Mädchenfreundschaft sprechen.
Info autore
Jacqueline van Maarsen, geboren 1929, wuchs als Tochter eines holländischen Juden und einer französischen Katholikin in Amsterdam auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie Buchbinderin. Sie lebt heute in Amsterdam.
Stefanie Schäfer hat Dolmetschen und Übersetzen an den Universitäten Heidelberg und Köln studiert. Für herausragende übersetzerische Leistungen wurde sie mit dem Hieronymusring ausgezeichnet. Sie lebt in Köln.
Riassunto
Jacqueline van Maarsens erstes Buch, Ich heiße Anne, sagte sie, Anne Frank, endet 1947, zwei Jahre nach der Ermordung von Anne Frank. Die Verbindung zur Familie Frank bleibt jedoch bestehen. Für Otto Frank wird Jacqueline, die beste Freundin seiner verstorbenen Tochter, zum wichtigen Bezugspunkt. Eine enge Freundschaft entsteht, die jedoch auch nicht unproblematisch für Jacqueline ist. Im Bestreben sich dem wachsenden Mythos um Anne Frank zu entziehen und ihr eigenes Leben zu finden, gibt sich Jacqueline van Maarsen in den folgenden Jahren nicht als Freundin Anne Franks zu erkennen. Je bekannter Anne und ihre Tagebücher werden und je mehr Geschichten entstehen, desto bedeckter hält sie sich. Erst als sie ihr eigenes Leben gefunden hat, kann sie offen über diese Mädchenfreundschaft sprechen.