Fr. 114.00

Hören und Sprechen im Krieg - Informelle Kommunikation und Handlungsmacht in der Gesellschaft des Nationalsozialismus, 1939-1945

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 03.11.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Januar 1942 schlug der Sicherheitsdienst des Reichsführers SS Alarm: Die Bevölkerung baue sich "ihr Bild" zusammen und übernehme "die unsinnigsten Gerüchte" kritiklos. Was der SD als ein Problem wahrnahm, bildet den Ansatzpunkt für das Buch des Historikers Felix Berge. Er untersucht die Alltagskommunikation in der deutschen Gesellschaft im Zweiten Weltkrieg als Sammlung, Aneignung und Verbreitung von Informationen. Dazu dient eine breite Quellenbasis: Berichte und Schriftverkehr von Behörden und NSDAP, Gestapo-Ermittlungen und Gerichtsverfahren, Zeitungen und Chroniken, aber auch Tagebücher und Briefe. Wie tauschten sich Menschen unter den Herrschaftsbedingungen des Nationalsozialismus aus? Wie veränderte sich Kommunikation im Krieg, als das Vertrauen in die Medien zerfiel und die Wahrheit von allen Seiten unter Beschuss geriet? Informelle Kommunikation konnte die Gesellschaft in der Krise strukturieren, verlieh Individuen Souveränität und war ein Überlebensmittel. Wer mehr wusste, besaß Vorteile. Doch die Deutschen artikulierten auch Ängste und Gewalt, sie sprachen über Verbrechen und Holocaust. Das NS-Regime bekämpfte diese "Gerüchtemacherei" nicht nur, es nutzte informelle Kommunikation in der "Mundpropaganda" auch selbst.

Info autore

Felix Berge, University of the Bundeswehr, Munich, Germany.

Riassunto

Informal communication shaped German society during World War II. Information could be a source of sovereignty, function as a means of survival, or generate anxiety. Historian Felix Berge examines how rumors and news were compiled, appropriated, and disseminated outside the official media and propaganda channels, reveling how Germans spoke about their hopes and fears, their experiences and expectations, crimes, and the Holocaust.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.