Ulteriori informazioni
Das Buch führt grundlegend in die neuere generative Syntax ein. Ausgehend von Chomskys (1981) Prinzipien- und Parametertheorie werden die Weiterwicklung des Parameterbegriffs (Roberts 2019) und das Minimalistische Programm (Chomsky 2005) behandelt, das wegen der angenommenen Interaktion unterschiedlicher Module sprachlichen Wissens mit anderen Modellen wie der Optimalitätstheorie kompatibel ist. Der Band fasst zentrale Entwicklungsschritte syntaktischer Theoriebildung zusammen und diskutiert deren Anwendbarkeit auf die vergleichende Analyse romanischer Daten.
Behandelt werden Themenfelder wie Wortstellung und Informationsstruktur, Pronomina, Adjektivstellung, sog. quirky subjects und flektierte Infinitive. Zudem werden Kaynes (1994) Antisymmetriehypothese und Rizzis (1997) Feinstruktur der Linken Satzperipherie diskutiert. Die Darstellung orientiert sich an in der universitären Lehre erprobten Konzepten und erlaubt sowohl die Verwendung des Bandes in Anfängerkursen als auch die vertiefende Nutzung durch Fortgeschrittene. Die Neuauflage bezieht neben dem Französischen, Italienischen und Spanischen auch das Portugiesische mit ein, wobei die Darstellung der europäischen und brasilianischen Varietät gleichberechtigt verpflichtet ist.
Info autore
Christoph Gabriel und David Paul Gerards, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Natascha Müller, Bergische Universität Wuppertal; Susann Fischer, Universität Hamburg.
Riassunto
This book deals with the syntax of Romance languages. Going by the development stages of the generative model, it conducts comparative linguistic analyses of grammatical phenomena like word order and information structure, pronouns, adjective placement, and various subject and infinitive types. Alongside French, Italian, and Spanish, the new edition also systematically considers European and Brazilian Portuguese.