Fr. 68.00

Faktoren guter Rechtsetzung - Tagungen des ZfR, des ZDA und des KPM 2023 und 2024

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Über die Gesetzgebung liest man viel Schlechtes: Die Gesetze seien zu zahlreich und auch noch schlecht gemacht. Aber stimmt diese Aussage wirklich? Was sind eigentlich die Qualitätsmerkmale guter Gesetzgebung, insbesondere, was einen guten Prozess ausmacht? Und wer nimmt auf diesen Prozess eigentlich welchen Einfluss?
Ein mehrjähriges Forschungsprojekt der Universitäten Bern und Zürich untersuchte zentrale Phasen des Rechtsetzungsprozesses in verschiedenen Politikbereichen. Der vorliegende Band fasst die Erkenntnisse zusammen und ergänzt sie mit Beiträgen von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis. Dabei im Fokus: das komplexe Zusammenspiel von Parlament, Verwaltung und Exekutive. Wie können diese Akteure zur Qualität der Gesetzgebung beitragen? Eine unverzichtbare Analyse für Politik, Wissenschaft und Praxis.

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Glaser, Andreas Lienhard, Fel Uhlmann
Con la collaborazione di Andreas Glaser (Editore), Andreas Lienhard (Editore), Fel Uhlmann (Editore)
Editore Dike
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.06.2025
 
EAN 9783038918233
ISBN 978-3-03891-823-3
Pagine 179
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 9 mm
Peso 261 g
Serie Zentrum für Rechtsetzungslehre (ZfR)
Zentrum für Rechtsetzungslehre 16
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Lobbying, Rechtsetzung, Gute Rechtsetzung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.