Fr. 444.00

Handbuch der gefährlichen Güter. Gesamtwerk: Merkblätter 1-4576. Erläuterungen I und II. Transport- und Gefahrenklassen. Gruppenmerkblätter - DE

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 15.12.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Von Gefahrgütern gehen Gefahren für Mensch und Umwelt aus. Auf diese Gefahren wird durch die Gefahrzettel bzw. Placards und die orangefarbenen  Tafeln mit den Nummern zur Kennzeichnung der Gefahr hingewiesen. Mit Ausnahme der Sprengstoffe muss jedem Gefahrgut eine aus 2 bis 4 Ziffern bestehende Gefahrenbeschreibung zugeordnet werden. 
 
Diese verwendet die Ziffern 2 bis 9 für die Gefahrgutklassen und den Buchstaben X für gefährlich mit Wasser reagierende Stoffe. Die Gefahrenbezeichnung (Nummer zur Kennzeichnung der Gefahr) muss bei Transporten eines Gefahrgutes im oberen  Teil der orangefarbenen Tafel angebracht werden.
Der Hommel bietet jetzt für alle 100 möglichen Kombinationen Gruppenmerkblätter an. Anhand des entsprechenden Gruppenmerkblattes kann vor Ort schnell erkannt werden, welche Gefahren bestehen und welche notwendigen Maßnahmen eingeleitet werden müssen.

Sommario

Band 1: Merkblätter 1-414.- Band 2: Merkblätter 415-802.- Band 3: Merkblätter 803-1205.- Band 4: Merkblätter 1206-1612.- Band 5: Merkblätter 1613-2071.- Band 6: Merkblätter 2072-2502.- Band 7: Merkblätter 2503-2900.- Band 8: Merkblätter 2967-3331.- Band 9: Merkblätter 3332-3734.- Band 10: Merkblätter 3735-4135.-Band 11: Merkblätter 4136-4576.- Erläuterungen I.- Erläuterungen II.- Transport- und Gefahrenklassen Neu.- Gruppenmerkblätter.-  Hommel interaktiv Update Einzelplatzversion 24.0 auf 25.0.

Info autore

Der Hommel wird herausgegeben von einem Team erfahrener Einsatzkräfte sowie Praktikern aus Industrie und Behörden

Riassunto

Von Gefahrgütern gehen Gefahren für Mensch und Umwelt aus. Auf diese Gefahren wird durch die Gefahrzettel bzw. Placards und die orangefarbenen  Tafeln mit den Nummern zur Kennzeichnung der Gefahr hingewiesen. Mit Ausnahme der Sprengstoffe muss jedem Gefahrgut eine aus 2 bis 4 Ziffern bestehende Gefahrenbeschreibung zugeordnet werden. 
 
Diese verwendet die Ziffern 2 bis 9 für die Gefahrgutklassen und den Buchstaben X für gefährlich mit Wasser reagierende Stoffe. Die Gefahrenbezeichnung (Nummer zur Kennzeichnung der Gefahr) muss bei Transporten eines Gefahrgutes im oberen  Teil der orangefarbenen Tafel angebracht werden.
Der Hommel bietet jetzt für alle 100 möglichen Kombinationen Gruppenmerkblätter an. Anhand des entsprechenden Gruppenmerkblattes kann vor Ort schnell erkannt werden, welche Gefahren bestehen und welche notwendigen Maßnahmen eingeleitet werden müssen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.