Fr. 108.00

Formen von Literaturvermittlung und -kritik in den sozialen Medien - Eine Analyse am Beispiel von BookTube und BookTok im deutschsprachigen Raum

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 13.03.2026

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie funktionieren die Systeme BookTube und BookTok und wer sind die Akteure? Welche Formate nutzen Buchblogger*innen auf BookTube und BookTok, um sich über Literatur auszutauschen? Inwiefern findet auf BookTube und BookTok Literaturvermittlung und -kritik statt?
Dieses Buch geht diesen und noch vielen weiteren Fragen anhand einer Datenerhebung zu 131 BookTube-Kanälen und 115 TikTok-Profilen im deutschsprachigen Raum nach. Anhand der gesammelten Daten wurden die Entwicklung, Wirkung und Bedeutung literaturvermittelnder und -kritischer Formate auf BookTube und BookTok herausgearbeitet und der bisherige Forschungsstand überprüft, aktualisiert und ergänzt. Die intensive Analyse der Systeme hat zu neuen Erkenntnissen hinsichtlich der BookTube- und BookTok-Demographie, den Motiven der Content-Produzent*innen, der Inszenierungs- und Wertungspraxis sowie der Content-Formate und ihrer Funktionen geführt. Daneben widmet sich das Kapitel Bookabulary dem außergewöhnlichen Jargon der Buchblogger*innen und bietet neben Erklärungen für die auffälligsten sprachlichen Phänomene auch Begriffsdefinitionen an.

Sommario

Einleitung.- Theoretische Grundlagen und Definitionen.- Methodik.- Bookabulary der Jargon der Buchblogger:innen.- Das System BookTube Akteure, Formate, Merkmale.- Das System BookTok Akteure, Formate, Merkmale.- Fazit und Ausblick.

Info autore

Carolin Zoe Contomichalos hat Anglophone Studien, Germanistik sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes studiert.

Riassunto

Wie funktionieren die Systeme BookTube und BookTok und wer sind die Akteure? Welche Formate nutzen Buchblogger*innen auf BookTube und BookTok, um sich über Literatur auszutauschen? Inwiefern findet auf BookTube und BookTok Literaturvermittlung und -kritik statt?
Dieses Buch geht diesen und noch vielen weiteren Fragen anhand einer Datenerhebung zu 131 BookTube-Kanälen und 115 TikTok-Profilen im deutschsprachigen Raum nach. Anhand der gesammelten Daten wurden die Entwicklung, Wirkung und Bedeutung literaturvermittelnder und -kritischer Formate auf BookTube und BookTok herausgearbeitet und der bisherige Forschungsstand überprüft, aktualisiert und ergänzt. Die intensive Analyse der Systeme hat zu neuen Erkenntnissen hinsichtlich der BookTube- und BookTok-Demographie, den Motiven der Content-Produzent*innen, der Inszenierungs- und Wertungspraxis sowie der Content-Formate und ihrer Funktionen geführt. Daneben widmet sich das Kapitel „Bookabulary“ dem außergewöhnlichen Jargon der Buchblogger*innen und bietet neben Erklärungen für die auffälligsten sprachlichen Phänomene auch Begriffsdefinitionen an.

Dettagli sul prodotto

Autori Carolin Zoe Contomichalos
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.03.2026
 
EAN 9783658488925
ISBN 978-3-658-48892-5
Pagine 215
Illustrazioni XIII, 215 S. 143 Abb., 13 Abb. in Farbe.
Serie BestMasters
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Mediologia

Literaturkritik, Germanistik, Soziale Medien, Literaturvermittlung, Lesekultur, Booktube, Digital and New Media, Booktok

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.