Condividi
Fr. 31.90
Dana Puchert, Michael Thomaschewski
Ratgeber Kinderwunschzentrum - Der Weg zum Wunschkind
Tedesco · Tascabile
Pubblicazione il 10.12.2025
Descrizione
Dieser Ratgeber begleitet Sie mit persönlichen Erfahrungsberichten und praktischen Tipps durch die Welt der Reproduktionsmedizin.
Wenn der Storch Nachhilfe braucht
Ungewollte Kinderlosigkeit wirkt wie eine Randerscheinung. Ist es aber nicht.
Jedes 10. Paar hat einen Storch erwischt, der seinen Job anscheinend nicht ganz so gut beherrscht und Unterstützung braucht. Diese findet er nicht selten in einem Kinderwunschzentrum. Ungewollte Kinderlosigkeit ist für viele Realität, bestimmt dabei nicht selten den Alltag und macht dennoch oft sprachlos. Denn eines ist ungewollte Kinderlosigkeit nicht: ein Smalltalk-Thema.
In diesem Buch wird es dementsprechend auch keinen Smalltalk geben. Es wird nicht um den heißen Brei geredet, es werden die Dinge konkret beim Namen genannt, und es ist dabei vor allem eines: maximal ehrlich.
Es werden sowohl die medizinischen als auch die ganz persönlichen Hintergründe, die auf dem Weg einer Kinderwunschreise eine Rolle spielen können, ausführlich beleuchtet.
Es richtet sich sowohl an Betroffene als auch an Co-Betroffene und interessierte Nicht-Betroffene (bzw. unwissende Co-Betroffene, denn jeder wird in seinem Umfeld Menschen haben, die ungewollt kinderlos sind!) und soll für alle gewinnbringend sein.
Sommario
Aller Anfang ist schwer und nicht alle Wege führen ins Kinderwunschzentrum.- Das Kinderwunschzentrum.- Anatomie des Mannes.- Anatomie der Frau.- Diagnostik und Ursachen von Unfruchtbarkeit beim Mann.- Diagnostik und Ursachen von Unfruchtbarkeit bei der Frau.- Methoden der assistierten Reproduktionsmedizin.- Eis Eis Baby.- Eins, zwei oder drei.- Zu Risiken und Nebenwirkungen.- Schwanger werden ist nicht schwer - schwanger bleiben um so mehr.- Plan B, C, D.- Warten. Warten. Warten.- Reden, aber nicht Quatsch (en).- Die ausgetauschten Gefühle und Emotionen.- Es werfe den 1. Stein.- In guten wie in schlechten Zeiten.- Wo bleibe ich?.- Karriere vs. Babyplanung.- Vitamine, Tees und das Geschäft mit dem Kinderwunsch.- Das große Schweigen.- Unbezahlbar, aber alles andere als kostenlos.- Der gescheiterte Versuch.- Hilfen in (fast) jeder Lage.- Durchhalten.- Geschwisterkinderwunsch.- Mama, Papa, wie entstehen eigentlich Babys.- Wir.
Info autore
Dana Puchert ist Lehrerin und hat in Hamburg Lehramt studiert.Während ihres Referendariats entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Arbeit an Brennpunktschulen und für tiergestützte Pädagogik. Heute unterrichtet sie an einer Gemeinschaftsschule in Lübeck. Sie liebt ihren Beruf – besonders, wenn es darum geht, jungen Menschen Halt und Perspektiven zu geben.
Dr. Michael Thomaschewski ist Chirurg mit den Zusatzbezeichnungen spezielle Viszeralchirurgie und Notfallmedizin. Er hat in Hamburg Humanmedizin studiert, arbeitet mittlerweile als Oberarzt am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck, wo er modernste Chirurgie mit menschlicher Nähe verbindet. Neben seiner klinischen Tätigkeit ist er wissenschaftlich aktiv, arbeitet als Privatdozent an der Universität zu Lübeck und hat mehrere Fachpublikationen veröffentlicht.
Dana Puchert und Dr. Michael Thomaschewski sind verheiratet und leben mit ihren drei Kindern, die mithilfe der Reproduktionsmedizin auf die Welt gekommen sind, sowie mit ihrer Hündin in der Nähe von Lübeck.Sie bringen fundiertes Fachwissen und persönliche Erfahrungen mit, klären in ihrem Buch auf und zeigen die vielen Themen der ungewollten Kinderlosigkeit. Sie schreiben gemeinsam über die medizinischen, psychologischen und gesellschaftlichen Seiten der ungewollten Kinderlosigkeit und der assistierten Reproduktion – fundiert und authentisch.
Riassunto
Dieser Ratgeber begleitet Sie mit persönlichen Erfahrungsberichten und praktischen Tipps durch die Welt der Reproduktionsmedizin.
Wenn der Storch Nachhilfe braucht …
Ungewollte Kinderlosigkeit wirkt wie eine Randerscheinung. Ist es aber nicht.
Jedes 10. Paar hat einen Storch erwischt, der seinen Job anscheinend nicht ganz so gut beherrscht und Unterstützung braucht. Diese findet er nicht selten in einem Kinderwunschzentrum. Ungewollte Kinderlosigkeit ist für viele Realität, bestimmt dabei nicht selten den Alltag und macht dennoch oft sprachlos. Denn eines ist ungewollte Kinderlosigkeit nicht: ein Smalltalk-Thema.
In diesem Buch wird es dementsprechend auch keinen Smalltalk geben. Es wird nicht um den heißen Brei geredet, es werden die Dinge konkret beim Namen genannt, und es ist dabei vor allem eines: maximal ehrlich.
Es werden sowohl die medizinischen als auch die ganz persönlichen Hintergründe, die auf dem Weg einer Kinderwunschreise eine Rolle spielen können, ausführlich beleuchtet.
Es richtet sich sowohl an Betroffene als auch an Co-Betroffene und interessierte Nicht-Betroffene (bzw. unwissende Co-Betroffene, denn jeder wird in seinem Umfeld Menschen haben, die ungewollt kinderlos sind!) und soll für alle gewinnbringend sein.
Dettagli sul prodotto
Autori | Dana Puchert, Michael Thomaschewski |
Editore | Springer, Berlin |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 10.12.2025 |
EAN | 9783662718025 |
ISBN | 978-3-662-71802-5 |
Pagine | 200 |
Illustrazioni | XIV, 200 S. 37 Abb., 36 Abb. in Farbe. |
Categorie |
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica
> Medicina
> Branche cliniche
Künstliche Befruchtung, Reproduktionsmedizin, Orientieren, Kinderwunschklinik, Kinderlosigkeit, Kinderwunschzentrum, Gynecology, Invitrofertilisation |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.