Fr. 71.00

Elementare Musikpädagogik mit hörgeschädigten Kindern - Grundlagen - Theorie - Praxis. DE

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 07.11.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie kann Musikpädagogik mit hörgeschädigten Kindern gelingen? Wie kann der erschwerte Lernprozess frühzeitig und nachhaltig unterstützt werden? Wie kann kulturelle Teilhabe an Musik und Musizieren auch Kindern mit Hörschädigungen ermöglicht werden?
Auf der Grundlage aktueller Erkenntnisse der Hörgeschädigtenpädagogik sowie umfangreicher praktischer Erfahrung gibt der Musikpädagoge und -therapeut Ludger Kowal-Summek einen Rundumblick über diese spannende Sonderpädagogik. Grundlagen sowohl zum Hören und verschiedenen Wahrnehmungsstörungen als auch zum Hören-Lernen mit und ohne Cochlea Implantat werden dabei ebenso betrachtet wie ein historischer Abriss über die Entwicklungen und Anpassungen von musikpädagogischen Konzepten auf die besondere Zielgruppe. Zahlreiche Unterrichtsbeispiele für verschiedene Altersgruppen aus dem reichen Erfahrungsschatz des Autors ermöglichen (angehenden) Pädagog:innen eine Umsetzung in der eigenen Unterrichtspraxis.

Sommario

Grundlagen des Hörens und der Hörschädigung.- Hören-Lernen.- Musikalische Förderung von Menschen mit Hörschädigung von 1920 bis heute.- Aus der Praxis.

Info autore

Dr. Ludger Kowal-Summek ist Diplom-Pädagoge, Diplom-Musikpädagoge und Musiktherapeut (DFS). Er lehrte unter anderem als Musikpädagoge an der Universität zu Köln, der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und der Städtischen Clara-Schumann-Musikschule in Düsseldorf. Dieses Buch fußt auf den Erfahrungen seiner 30jährigen Praxis an der Förderschule für Hören und Kommunikation.

Riassunto

Wie kann Musikpädagogik mit hörgeschädigten Kindern gelingen? Wie kann der erschwerte Lernprozess frühzeitig und nachhaltig unterstützt werden? Wie kann kulturelle Teilhabe an Musik und Musizieren auch Kindern mit Hörschädigungen ermöglicht werden?
Auf der Grundlage aktueller Erkenntnisse der Hörgeschädigtenpädagogik sowie umfangreicher praktischer Erfahrung gibt der Musikpädagoge und -therapeut Ludger Kowal-Summek einen Rundumblick über diese spannende Sonderpädagogik. Grundlagen sowohl zum Hören und verschiedenen Wahrnehmungsstörungen als auch zum „Hören-Lernen“ mit und ohne Cochlea Implantat werden dabei ebenso betrachtet wie ein historischer Abriss über die Entwicklungen und Anpassungen von musikpädagogischen Konzepten auf die besondere Zielgruppe. Zahlreiche Unterrichtsbeispiele für verschiedene Altersgruppen aus dem reichen Erfahrungsschatz des Autors ermöglichen (angehenden) Pädagog:innen eine Umsetzung in der eigenen Unterrichtspraxis.

Dettagli sul prodotto

Autori Ludger Kowal-Summek
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.11.2025
 
EAN 9783658488574
ISBN 978-3-658-48857-4
Pagine 250
Illustrazioni Etwa 250 S. 20 Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia speciale

Kunst, Musikpädagogik, Musik, Music, Fachspezifischer Unterricht, optimieren, Elementare Musikpädagogik, Inclusive Education, Hörgeschädigtenpädagogik, Creativity and Arts Education, Inklusion mit Musik, Musikpädagogik bei Hörgeschädigten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.