Condividi
Fr. 35.50
Joseph Stiglitz
Die Chancen der Globalisierung
Tedesco · Copertina rigida
Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane
Descrizione
Wir wissen, was an der Globalisierung faul ist.
Joseph Stiglitz sagt uns, wie sie funktionieren kann.
Der Nobelpreisträger Joseph Stiglitz kehrt mit diesem Buch zurück zu den Fragen seines Bestsellers "Die Schatten der Globalisierung". Er untersucht, welche Veränderungen die Weltwirtschaftsordnung in den letzten Jahren erlebt hat und erläutert die großen politischen Herausforderungen, vor denen wir heute stehen. Vor allem entwickelt er seine Vision einer gerechteren Zukunft und zeigt konkrete Wege aus der Globalisierungsfalle auf.
Der weltweite Wohlstand nimmt infolge der Globalisierung zwar insgesamt zu, doch auch das Gefälle zwischen Reich und Arm wird immer größer. Seitdem Stiglitz mit seinem Bestseller "Die Schatten der Globalisierung" für Furore sorgte, hat sich das Bewusstsein für dieses Ungleichgewicht und für die Gefahren sozialer Ungerechtigkeit geschärft. Doch den zahlreichen Bekenntnissen für eine gerechtere Welt müssen nun politische Taten folgen.
An diesem Punkt setzt das neue Buch des Wirtschaftsnobelpreisträgers an. Auf der Grundlage seiner wissenschaftlichen Forschung und seiner Erfahrungen in der politischen Praxis zeigt Stiglitz, wie die Chancen für positive Veränderungen, die in der fortschreitenden Globalisierung liegen, genutzt werden können. Dabei spricht er zahlreiche Themen an, die uns in Europa, in den USA aber auch in den sich entwickelnden Ländern auf den Nägeln brennen. Ob es um weltweites Outsourcing geht oder um Energieprobleme, die notwenige Reform des weltweiten Währungssystems oder die Kontrolle transnationaler Konzerne - stets behält Stiglitz das Machbare im Auge.
Joseph Stiglitz ist Nobelpreisträger und auch hierzulande ein gefragter Autor.
Info autore
Joseph Stiglitz, geboren 1943 in den USA, war Professor für Volkswirtschaft in Yale, Princeton, Oxford und Stanford, bevor er 1993 zu einem Wirtschaftsberater der Clinton-Regierung wurde. Anschließend ging er als Chefvolkswirt zur Weltbank. 2001 wurde er mit dem Nobelpreis für Wirtschaft ausgezeichnet. Stiglitz lehrt heute an der Columbia University in New York und ist ein weltweit geschätzter Experte zu Fragen von Ökonomie, Politik und Gesellschaft. Er ist Autor mehrerer Bücher.
Riassunto
Wir wissen, was an der Globalisierung faul ist.
Joseph Stiglitz sagt uns, wie sie funktionieren kann.
Der Nobelpreisträger Joseph Stiglitz kehrt mit diesem Buch zurück zu den Fragen seines Bestsellers »Die Schatten der Globalisierung«. Er untersucht, welche Veränderungen die Weltwirtschaftsordnung in den letzten Jahren erlebt hat und erläutert die großen politischen Herausforderungen, vor denen wir heute stehen. Vor allem entwickelt er seine Vision einer gerechteren Zukunft und zeigt konkrete Wege aus der Globalisierungsfalle auf.
Der weltweite Wohlstand nimmt infolge der Globalisierung zwar insgesamt zu, doch auch das Gefälle zwischen Reich und Arm wird immer größer. Seitdem Stiglitz mit seinem Bestseller „Die Schatten der Globalisierung“ für Furore sorgte, hat sich das Bewusstsein für dieses Ungleichgewicht und für die Gefahren sozialer Ungerechtigkeit geschärft. Doch den zahlreichen Bekenntnissen für eine gerechtere Welt müssen nun politische Taten folgen.
An diesem Punkt setzt das neue Buch des Wirtschaftsnobelpreisträgers an. Auf der Grundlage seiner wissenschaftlichen Forschung und seiner Erfahrungen in der politischen Praxis zeigt Stiglitz, wie die Chancen für positive Veränderungen, die in der fortschreitenden Globalisierung liegen, genutzt werden können. Dabei spricht er zahlreiche Themen an, die uns in Europa, in den USA aber auch in den sich entwickelnden Ländern auf den Nägeln brennen. Ob es um weltweites Outsourcing geht oder um Energieprobleme, die notwenige Reform des weltweiten Währungssystems oder die Kontrolle transnationaler Konzerne – stets behält Stiglitz das Machbare im Auge.
Joseph Stiglitz ist Nobelpreisträger und auch hierzulande ein gefragter Autor.
Testo aggiuntivo
»Sein Buch kann als Brücke dienen, die schließlich zu einem neuen, einem gerechteren globalen Gesellschaftsvertrag führt.«
Relazione
"Stiglitz ist ein Insider, er ist Rebell und Ankläger." (STERN)
"Unter den Kritikern der Globalisierung ist Joseph Stiglitz zweifellos einer der prominentesten und kompetentesten." (Neue Zürcher Zeitung)
"Stiglitz ist der zur Zeit bedeutendste, kreativste und einflussreichste Wirtschaftswissenschaftler." (DIE ZEIT)
Dettagli sul prodotto
Autori | Joseph Stiglitz |
Con la collaborazione di | Thorsten Schmidt (Traduzione) |
Editore | Siedler |
Titolo originale | Making Globalization Work |
Lingue | Tedesco |
Formato | Copertina rigida |
Pubblicazione | 01.01.2006 |
EAN | 9783886808410 |
ISBN | 978-3-88680-841-0 |
Pagine | 446 |
Peso | 718 g |
Categorie |
Saggistica
> Politica, società, economia
Globalisierung, Weltwirtschaft |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.