Fr. 57.50

Osterbräuche in Österreich - Aspekte eines Brauchtums in sozio-kulturell - religiöser Perspektive

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Wenn wir 2025 Ostern feiern, sind Eierfärben und Osterfeuer wohl die geläufigsten Osterbräuche Österreichs. Doch es gibt viel mehr davon. Bräuche aus dem ganzen Land sollen zusammengefasst werden. Je nach Region unterscheiden sich die Osterbräuche Österreichs. In langer Tradition ist ein großes Repertoire an schönem Brauchtum rund um das höchste Fest der Christen entstanden.Ostersonntag fällt stets auf den Sonntag nach dem ersten Vollmond nach dem kalendarischen Frühlingsbeginn. 2025 ist das der 20. April. Die Studie gliedert sich in neun Teile, die sich mit beispielhaftem Brauchtum, einer Zusammenfassung, Brauchtum in Tirol - Vorarlberg - Steiermark - Niederösterreich und kirchlich evangelischen und orthodoxen Überlegungen und einem Diskurs zum Karfreitag 2025 befassen. Ausgangspunkt der Studie sind die Auseinandersetzung mit volkskundlichen, sozio-kulturellen - religiösen Teilbereichen.

Info autore










Dr. Günther Dichatschek MSc.Lehramt für die APS;Absolvent der Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck/Doktorat, der Universitätslehrgänge Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz, Lehrgang Hochschuldidaktik/Universität Salzburg, Weiterbildungsakademie Österreich, des Comenius-Instituts Münster - Lehrbeauftragter - Erwachsenenbildner.

Dettagli sul prodotto

Autori Günther Dichatschek
Editore AV Akademikerverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.04.2025
 
EAN 9786208856427
ISBN 978-620-8-85642-7
Pagine 52
Dimensioni 150 mm x 220 mm x 4 mm
Peso 96 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Demologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.