Esaurito

Heilige Zeichen - Der gemeinsame Ursprung jüdischer, christlicher und islamischer Kunst

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Anhand unzähliger Beispiele aus der Kunstgeschichte führt Ori Z. Soltes seine Leser in die verschlüsselte Welt der Symbolik und Ikonographie ein. Er zeigt uns, wie räumlich und zeitlich voneinander entfernte Völker und ihre Kulturen strukturell identische religiöse Symbole entwickelt haben - in der Malerei, Skulptur und Architektur. Im Hauptteil des Buches zeigt er auf, dass christliche, arabische und jüdische Künste sich seit Jahrhunderten gegenseitig inspiriert haben. Diese Religionen haben eine - oftmals unterschätzte - gemeinsame Historie. Künstler adaptierten durch die Jahrhunderte Bilder, Ideen und Symbole, auch aus der heidnischen Tradition, und passten sie ihrer jeweiligen Kultur und Religion an. Somit erweiterten sie permanent ihren künstlerischen Schatz. In einer anregenden Sprache nimmt der Autor seine Leser mit auf eine Reise durch die Menschheitsgeschichte, ihre Gottheiten und Künste.

Dettagli sul prodotto

Autori Ori Z. Soltes
Con la collaborazione di Dominik Ferhmann (Traduzione)
Editore Parthas
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783866017405
ISBN 978-3-86601-740-5
Pagine 299
Peso 905 g
Illustrazioni m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Categoria Scienze umane, arte, musica > Arte > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.