Ulteriori informazioni
Croton zehntneri Pax at Hoffm ist eine Pflanze, die im Nordosten Brasiliens, hauptsächlich im Bundesstaat Ceará, vorkommt und im Volksmund als canela-de-cunhã bekannt ist. Dort wird sie als Süßungsmittel für Speisen und Getränke verwendet, und ihre Blätter werden in Form von Tees und Aufgüssen zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt (Craveiro et al., 1977; Craveiro et al., 1978). Lokalen Berichten zufolge wird sie auch als Umschlag zur Heilung bestimmter Arten von Hautverletzungen verwendet. Oliveira et al. (2001) untersuchten die Wirkung des ätherischen Öls von Croton zehntneri (OECz) in experimentellen Schmerzmodellen und wiesen eine antinozizeptive Aktivität nach, die auf eine Wirkung an zentralen Stellen hindeutet und auch eine entzündungshemmende Wirkung nahelegt (OLIVEIRA et al., 2001). Diese Ergebnisse könnten auf eine heilende Wirkung von OECz bei Hautwunden hinweisen, da die Entzündungsreaktion eine Voraussetzung für den Gewebereparaturprozess ist (Porto et al., 2007). Diese Arbeit wurde im Labor für experimentelle Physiologie an der Staatlichen Universität von Ceará durchgeführt.
Info autore
Physiotherapeutin an der Universität von Fortaleza, mit einem Abschluss in Sozialer Arbeit an der Staatlichen Universität von Ceará und einem Master in Physiologischen Wissenschaften an der Staatlichen Universität von Ceará. Von der COFFITO anerkannter Spezialist für dermatologische und funktionelle Physiotherapie. Doktorandin der Biotechnologie im Rahmen des Programms RENORBIO mit Schwerpunkt Heilung.