Fr. 52.50

B2B Wirkungsmarketing - Oder warum mittelständische Industrien Abermilliarden mit Pseudomarketing im B2B verwirken

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Zum ersten Mal liefert ein Buch über B2B-Marketing das umfassende Know-how, mit dem Sie Ihr B2B-Marketing in den Blue Ocean der Einzigartigkeit führen. Noch nie zuvor wurde traditionelles Marketing-Wissen mit den neuen Technologien, Digitalisierung und KI verbunden. Das ist ein echter Gamechanger. Denn es erklärt, wie man B2B-Marketing im industriellen Mittelstand zu einem wirkungsmächtigen Wachstumsmotor aufbaut.

Es richtet sich an CEOs, Geschäftsführer, Vertriebsleiter und Marketingverantwortliche aus der mittelständischen Industrie. Viele von ihnen sind Ingenieure, Techniker oder MINT-Absolventen, brillante Köpfe in ihren Technologien, aber mit einer gefährlichen Schwäche: Sie unterschätzen die Macht des professionellen Marketings. Dennoch entscheiden sie darüber und lassen ihre Unternehmen mit Pseudomarketing im Mittelmaß tief im Red Ocean der Austauschbarkeit versinken. Mit fatalen Konsequenzen. Für sich selbst. Für uns alle.

Vorsicht! Es versteht sich auch als Streitschrift. Denn die Hybris der Ingenieure, ihr Hochmut gegenüber Marketing, schadet nicht nur ihren Firmen, sondern unserer gesamten Volkswirtschaft. Jedes Jahr werden Abermilliarden verwirkt, weil sie als Entscheidungsträger über Marketing befinden und dabei an typischen 22 populären Glaubenssätzen festhalten. Sie glauben, Marketing zu verstehen. Oder halten es für unwichtig. Oder delegieren es von sich weg.

Das Buch schmerzt zuweilen, weil es schwerwiegende Denkfehler offenlegt. Doch es sind Heilungsschmerzen. Die sind notwendig, denn sie eröffnen Verantwortlichen den Weg zu verborgenen Marktpotenzialen und gigantischen Wettbewerbsvorteilen. B2B-Wirkungsmarketing ist eine neue (alte) Denkschule im B2B-Marketing. Es ist B2B-Marketing "Made in Germany." Fundiert, analytisch, genau, klar!

Info autore










Georg Halfar:
Georg Halfar, staatlich geprüfter Kommunikationswirt und Elektrotechniker. Eine seltene Kombination, die ihn zum Experten für B2B-Marketing im Maschinenbau macht. Schon als Kind faszinierten ihn Werbespots und wie Marken im Gedächtnis bleiben. Diese Neugier entfachte seine Leidenschaft, die öffentliche Wahrnehmung zu beeinflussen. Seine Laufbahn startete er an der Akademie für Marketing und Kommunikation in Frankfurt.

Mit dem Thema - Die Diskrepanz zwischen Autowerbung und der Forderung nach ökologischer Neuorientierung - gewann er den Förderpreis der Akademie. Als freier Werbetexter und später als Leiter Marketing in einem mittelständischen Unternehmen erlebte er alle Höhen und Tiefen des mittleren Managements im Marketing.

Seite an Seite mit Vertriebs- und Entwicklungsingenieuren übersetzte er komplexe Technologien in klare Botschaften. Dort erkannte er das zentrale Problem: Marketing im Mittelstand wird unterschätzt, strategische Markenwirkung verkannt. Die Verantwortlichen geben damit eine essenzielle Management-Disziplin aus der Hand.

Diese Erkenntnis trieb ihn an, die Mechanismen des traditionellen Marketings ins B2B zu übertragen, kombiniert mit den Möglichkeiten neuer Technologien. Sein Ansatz - Wirkungsmarketing - transformiert die Kommunikation mittelständischer Unternehmen und schafft kurzfristige und langfristige Wettbewerbsvorteile. Heute wirkt er als Experte für Industrie-Kommunikation in Frankfurt am Main.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Georg Halfar (Editore)
Editore BoD - Books on Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 16.07.2025
 
EAN 9783848259298
ISBN 978-3-8482-5929-8
Pagine 608
Dimensioni 175 mm x 226 mm x 41 mm
Peso 1209 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Pubblicità, marketing

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.