Fr. 138.00

Große Männer? - Biographisches Erzählen in der griechischen und römischen, der frühjüdischen und der frühchristlichen Literatur

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 14.12.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni










Männer sind es, die die Welt bewegen - wer Weltbewegendes erzählen möchte, muss also von ihnen erzählen, so der überwiegende Konsens der antiken Welt. Zumindest stellt er sich nach den erhaltenen textlichen Überlieferungen so dar. Denn Macht und Literatur waren rein männliche Domänen. Einen der Kristallisationspunkte dieser Gegebenheit bildet das biographische Erzählen: Männer schreiben über sich oder andere bedeutende Männer. Bei aller anzutreffenden Vielfalt, etwa innerhalb der griechischen Biographie, bei allen Unterschieden zwischen frühchristlichen, frühjüdischen und griechisch-römischen Narrationen hält sich dieser Grundtenor durch. Zu den in diesem Band gestellten Querschnittsfragen gehört daher, welche Konsequenzen für die heutige Interpretationsperspektive daraus erwachsen und in wie weit die gemeinantike männliche Dominanz der Biographie zumindest an ihren Rändern aufbricht.
Die Beschäftigung mit der antiken Biographie sowohl innerhalb altertumswissenschaftlicher als auch bibelwissenschaftlicher Disziplinen erlebt spätestens seit den 1980er-Jahren einen merklichen Aufschwung. Der heute erreichte Gesprächsstand lässt immer deutlicher vor Augen treten, dass weiterführende Arbeit nur in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit möglich ist.
Dem trägt der vorliegende Band Rechnung, indem die zwar jeweils eigenen Voraussetzungen folgenden, aber miteinander verwandten und untereinander Schnittmengen aufweisenden Literaturen griechisch-römischer, frühjüdischer und frühchristlicher Provenienz in einen unmittelbaren Austausch gebracht werden.


Info autore










AnnaGinestí Rosel, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Deutschland; Felix John, Universität Münster, Deutschland.


Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Anna Ginestí Rosell (Editore), Felix John (Editore)
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 14.12.2025
 
EAN 9783119146357
ISBN 978-3-11-914635-7
Pagine 230
Illustrazioni 4 b/w ill., 5 b/w tbl., schwarz-weiss Illustrationen, Tabellen, schwarz-weiss
Serie Millennium-Studien / Millennium Studies
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Antichità

Geschichtsschreibung, Antike, Biografie, altes Rom, Literaturwissenschaft, allgemein, Biography: general, Narration, Biography, Erzählen, Historiography, classical antiquity, LIT000000 LITERARY CRITICISM / General, HIS002000 HISTORY / Ancient / General

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.