Fr. 27.90

Kram und Würde (Gebundene Ausgabe)

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Darf man Panda-Bären drollig finden? Hat das Unwort des Jahres zu recht diesen Titel bekommen? Was ist von der Bahnpreisreform zu halten? Sollen Männer Hüte tragen? Wie war Ihr schönster Tag? Und was war Ihr schrecklichstes Weihnachtsgeschenk? Die Redaktion hätte dazu gerne 3500 bis 4200 Zeichen bis übermorgen um 11.Ein Werbespruch für Beton lautete vor Jahren: "Es kommt drauf an, was man daraus macht." Ähnliches gilt für solche wiederkehrenden Anfragen von Zeitungen und Zeitschriften an den Schriftsteller: Er kann sie als lästige Störungen abtun; er kann sie nach dem Motto "Großer Ertrag bei kleinem Aufwand" professionell abarbeiten. Oder.Oder er ist Burkhard Spinnen. Und der freut sich noch immer wahrhaft diebisch über Gelegenheiten, das allseits Bekannte höchst befremdlich und das Dauergeräusch des Aktuellen unerhört finden zu dürfen. Schließlich sind es eine unstillbare Neugier und ein ureigener Blick auf die Welt, die ihn haben Schriftsteller werden lassen."

Info autore

Burkhard Spinnen, geboren 1956 in Mönchengladbach, Studium der Germanistik, Publizistik und Soziologie in Münster, 1989 Promotion. Wissenschaftlicher Assistent am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, seit 1996 freier Autor in Münster. Preise und Auszeichnungen: u. a. 1991 aspekte-Literaturpreis, 1996 Kranichsteiner Literaturpreis, 1999 Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung und 2004 den Niederrheinischen Literaturpreis der Stadt Krefeld für sein bisheriges Gesamtwerk.

Riassunto

»Frisch und gelassen zugleich wirken Burkhard Spinnens gesammelte Feuilletons und Glossen. Ihre fast kindliche Neugierde und Wendigkeit, gepaart mit überraschenden Beobachtungen und blitzgescheiten Analysen.«Sylvia Schwab, hr»Spinnen kann über alles schreiben: Niemals wird er banal oder geschwätzig. Stets wird die Literatur bei ihm zum intellektuellen Abenteuer.«Harald Klauhs, Die Presse»Burkhard Spinnen ist kein Bewohner des Elfenbeinturms, eher ein Gast auf der Gegentribüne, möglichst in der Nähe der Mittellinie als Ausdruck einer ironischen Objektivität.«Darmstädter Echo

Dettagli sul prodotto

Autori Burkhard Spinnen
Editore Schöffling
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783895610417
ISBN 978-3-89561-041-7
Pagine 288
Peso 429 g
Categorie Narrativa > Romanzi

entspannen, Glosse, Feuilleton, Betrachtung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.