Fr. 20.50

Denken ohne Geländer - Texte und Briefe

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sie versuchte, ohne Geländer zu denken. Das Werk der großen deutsch-jüdischen Philosophin, politischen Theoretikerin und Publizistin Hannah Arendt (1906-1975) ist bis heute aktuell. Dieses Lesebuch bietet eine Einführung in Arendts umfangreiches Werk. In ausgewählten Texten und zentralen Passagen aus ihren Briefen äußert sie sich zu Fragen der Philosophie sowie des politischen Denkens und Handelns, außerdem zur Situation des Menschen und zu Personen, die für ihr Leben wichtig waren.

Ein höchst lesenswertes Buch! Literarische Welt

Info autore

Hannah Arendt, am 14. Oktober 1906 in Hannover geboren und am 4. Dezember 1975 in New York gestorben, studierte Philosophie, Theologie und Griechisch unter anderem bei Heidegger, Bultmann und Jaspers, bei dem sie 1928 promovierte. 1933 Emigration nach Paris, ab 1941 in New York. 1946 bis 1948 Lektorin, danach als freie Schriftstellerin tätig. 1963 Professorin für Politische Theorie in Chicago, ab 1967 an der New School for Social Research in New York.

Riassunto

Sie versuchte, »ohne Geländer« zu denken. Das Werk der großen deutsch-jüdischen Philosophin, politischen Theoretikerin und Publizistin Hannah Arendt (1906–1975) ist bis heute aktuell. Dieses Lesebuch bietet eine Einführung in Arendts umfangreiches Werk. In ausgewählten Texten und zentralen Passagen aus ihren Briefen äußert sie sich zu Fragen der Philosophie sowie des politischen Denkens und Handelns, außerdem zur Situation des Menschen und zu Personen, die für ihr Leben wichtig waren.

Prefazione

Zentrale Texte der Meisterdenkerin zu Philosophie, Geschichte und Politik.  

Testo aggiuntivo

»Macht Lust auf mehr. Absolut empfehlenswert.«

Relazione

»Macht Lust auf mehr. Absolut empfehlenswert.« Denkzeiten.com 20130605

Dettagli sul prodotto

Autori Hannah Arendt, Heidi Bohnet, Klaus Stadler
Con la collaborazione di Bohne (Editore), Bohnet (Editore), Bohnet (Editore), Heidi Bohnet (Editore), Stadle (Editore), Klau Stadler (Editore), Klaus Stadler (Editore)
Editore Piper
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.09.2006
 
EAN 9783492248235
ISBN 978-3-492-24823-5
Pagine 272
Dimensioni 120 mm x 186 mm x 189 mm
Peso 260 g
Serie Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Serie Piper
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Filosofia orientale

Briefwechsel (div.), Arendt, Hannah, Geschichte, Antisemitismus, Philosophie, Judentum, Freiheit, Buch, Bücher, Politik, Geisteswissenschaften, Heidegger, Politische Theorie, Eichmann, Briefe Hannah Arendt, Philosophiebücher, Macht und Gewalt, Varnhagen, Japsers

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.