Fr. 34.50

Mathematik nach Feierabend - Mathematische Prinzipien unterhaltsam erklärt. Mit vielen Knobeleien, Geschichten und Rätseln

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 10.10.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mathematik muss nicht schwierig sein - und schon gar nicht langweilig!
In diesem Buch finden Sie kleine Geschichten und Rätseleien, die Ihnen grundlegende mathematische Prinzipien näherbringen. Dazu brauchen Sie lediglich Mittelstufen-Vorkenntnisse, ein bisschen Zeit und eine gute Portion Neugier. Der erfahrene Autor und Gymnasiallehrer i. R., Benno Grabinger, sorgt mit intuitiven Beispielen aus dem Alltag für Unterhaltung und viele Aha-Momente.
Mit Tabellenkalkulationen wird es dann interaktiv: Die Berechnungen und Simulationen, die Sie optional am eigenen Rechner ausprobieren können, machen die Beispiele im Buch noch anschaulicher. Lernen Sie die Mathematik von einer neuen Seite kennen!
Aus dem Inhalt:

  • Roulette und das Gesetz der großen Zahlen
  • Chevalier de Méré und die Kombinatorik
  • Dreieckszahlen und der Goldene Schnitt
  • Die Mathematik der Tennisbälle
  • Lotto und seine Gewinnwahrscheinlichkeiten
  • Wurstpellen und die Ellipsengleichung

Info autore

Benno Grabinger ist Gymnasiallehrer und Fachberater Mathematik i. R. sowie langjähriger Autor zu mathematikdidaktischen Themen. Seine Schwerpunkte sind die Didaktik der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik sowie IT-gestützter Mathematikunterricht.

Riassunto

Mathematik muss nicht schwierig sein – und schon gar nicht langweilig! In diesem Buch finden Sie kleine Geschichten und Rätseleien, die Ihnen grundlegende mathematische Prinzipien näherbringen. Dazu brauchen Sie lediglich Mittelstufen-Vorkenntnisse, ein bisschen Zeit und eine gute Portion Neugier. Der erfahrene Autor und Gymnasiallehrer i. R., Benno Grabinger, sorgt mit intuitiven Beispielen aus dem Alltag für Unterhaltung und viele Aha-Momente.Mit Tabellenkalkulationen wird es dann interaktiv: Die Berechnungen und Simulationen, die Sie optional am eigenen Rechner ausprobieren können, machen die Beispiele im Buch noch anschaulicher. Lernen Sie die Mathematik von einer neuen Seite kennen!

Aus dem Inhalt:

Roulette und das Gesetz der großen Zahlen
Chevalier de Méré und die Kombinatorik
Dreieckszahlen und der Goldene Schnitt
Die Mathematik der Tennisbälle
Lotto und seine Gewinnwahrscheinlichkeiten
Wurstpellen und die Ellipsengleichung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.