Fr. 40.50

Engesohder Skulptur - Die große Zeit der Bildhauer auf Hannovers romantischem Stadtfriedhof

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Engesohder Skulptur, ein deutscher Musterfall figurativer Sepulkralplastik von 1890 bis 1930. Ein Buch über die Großen Fünf: Carl Echtermeier, Karl Gundelach, Hans Dammann, Roland Engelhard, Georg Herting und ihre Nachfolger. Die Suche nach dem Schöpfer und Engesohder Geschichten. Das ganze Künstlertableau des Engesohder Stadtfriedhofs. Mit diesem Projekt erhalten die imposanten Figuren ihren Künstlernamen.
Der große Kartenteil von 40 Abteilungen zeigt 192 Kunstwerke - mit Künstlername - und ihre genauen Standorte.

Info autore










Bernhard Lubos (Jahrgang 1966) ist selbst als Bildhauer tätig. Seit einigen Jahren nutzt er ausgedehnte Besuche des Engesohder Stadtfriedhofs um zu zeichnen und die Arbeitsweise der Bildhauer zu studieren. Da sich mit der Zeit ein tieferes Verständnis und ein
umfangreiches Fotoarchiv der figurativen Kunst vorort bildete, entschloss er sich 2024 die gesamte Anlage mit den darauf befindlichen künstlerisch wertvollen Objekten zu katalogisieren, kartographieren und sich um die künstlerische Urheberschaft zu kümmern. Als Autor des 2023 erschienenen Buchs Moderne Plastik
vor dem Durchbruch der Abstraktion - Die letzten figurativen Klassiker geboren bis 1900 war es ihm ein Vergnügen, das so entstandene Künstlertableau in kunstgeschichtlichen Zusammenhang und dem Leser in einer verständlichen und, wie er hofft, unterhaltsamen Art näher zu bringen.
Lubos ist Diplomdesigner, hat nach dem Besuch einer privaten Kunstschule Architektur, dann Produktdesign studiert und als Grafikdesigner sowie Zeitschriftenlayouter für Verlage gearbeitet. Seit 2016 gilt sein Interesse in zunehmendem Maße der figurativen Plastik, im eigenen Schaffen sowie als Forschender und Autor
mit der Mission, die mit viel Verve und Eleganz arbeitenden Bildhauer vergangener Jahrhunderte aus der Vergessenheit zu holen. Künstlerische Schätze, wie die vom Autor getaufte Engesohder Skulptur, lassen sich wohl am besten bergen, wenn man sie benennen kann.

Dettagli sul prodotto

Autori Bernhard Lubos
Editore BoD - Books on Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.05.2025
 
EAN 9783819247897
ISBN 978-3-8192-4789-7
Pagine 256
Dimensioni 170 mm x 220 mm x 16 mm
Peso 452 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Arte > Storia dell'arte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.