Fr. 114.00

Facharztwissen Endokrinologie und Diabetologie - Klinik, Diagnostik, Therapie

Tedesco · Copertina rigida

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch bringt das gesamte praxisrelevante Wissen zu Hormonen und Stoffwechsel auf den Punkt: Lernenden hilft es, sich auf die Facharztprüfung Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie vorzubereiten. Allen fachärztlich Tätigen aus Endokrinologie, Innerer Medizin, Allgemeinmedizin, Gynäkologie und Pädiatrie kann es als Nachschlagewerk für den klinisch-praktischen Alltag dienen.
In zahlreichen Algorithmen und Tabellen präsentieren die Autorinnen übersichtlich und konkret relevante Zahlen, Fakten und Dosierungen. Besonders hilfreich sind die wiederkehrenden Tipps für die Praxis, Hinweise auf typische Fehler und Fragestellungen sowie Fallbeispiele aus dem Praxis- und Klinikalltag.
Das klare Aufbauschema jedes Kapitels berücksichtigt u.a. die Leitsymptome, die Früherkennung, plausible Verdachtsdiagnosen, Begleiterkrankungen, Testdurchführung und Testauswertung. Bei den Therapiestrategien geht es um die interdisziplinäre Abstimmung konservativer und operativer Optionen, Verlaufskontrollen, aber auch Komplikationen, Prognose, Nachsorge und die angepasste Beratung für Patientinnen, Patienten und Familienangehörige.
Für die Neuauflage wurden alle Kapitel gründlich überarbeitet und um neues, evidenzbasiertes Wissen aktualisiert.
Aus dem Inhalt
Hypothalamus und Hypophyse Nebenniere Schilddrüse Knochen und Kalziumstoffwechsel - Wachstum und Entwicklung Gonaden Unbestimmte Geschlechtsanlage Transsexualität Lipodologie Adipositas und metabolisches Syndrom Ernährungsmedizin Endokrines Pankreas Seltene Stoffwechselerkrankungen Notfälle Interdisziplinäre Endokrinologie Endokrinologische Funktionstests und Blickdiagnose

Sommario

1 Einführung.- 2 Hypothalamus und Hypophyse.- 3 Nebenniere.- 4 Schilddrüse.- 5 Knochen und Kalziumstoffwechsel.- 6 Wachstum und Entwicklung.- 7 Männliche Gonaden.- 8 Weibliche Gonaden.- 9 Unbestimmte Geschlechtsanlage und gestörte Geschlechtsentwicklung.- 10 Transgeschlechtlichkeit.- 11 Lipidologie.- 12 Adipositas und metabolisches Syndrom.- 13 Ernährungsmedizin.- 14 Endokrines Pankreas.- 15 Polyglanduläres Autoimmunsyndrom.- 16 Tumorsyndrome.- 17 Neuroendokrine Neoplasien (NEN).- 18 Elektrolytstörungen.- 19 Seltene Stoffwechselerkrankungen.- 20 Endokrinologische Notfälle.- 21 Endokrinologische Erkrankungen in der Schwangerschaft.- 22 Interdisziplinäre Endokrinologie.- 23 Endokrine Nebenwirkungen von Tumortherapien.- 24 Endokrinologische Funktionstests.- 25 Blickdiagnostik in der Endokrinologie.

Info autore

Dr. med. Iris van de Loo, Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Diabetes-Schwerpunktpraxis, Bremen.
PD Dr. med. Dr. jur. Birgit Harbeck, Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Diabetologin DDG, Lipidologin DGFF, Ernährungsmedizinerin, Notfallmedizinerin, Osteologin DVO, Zentrum für Internistische und Gynäkologische Endokrinologie, Kiel.

Riassunto



Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.