Fr. 34.50

Schuldrecht AT - Das Prüfungswissen für Studium und Examen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Das allgemeine Leistungsstörungsrecht war schon immer äußerst klausurrelevant. Dies hat sich durch die Schuldrechtsreform in erheblichem Maße verstärkt, zumal das Besondere Schuldrecht häufig Verweisungen auf die § 280 ff. BGB vornimmt (§§ 437, 634 BGB). Entsprechend den Anforderungen in der Klausur ist das Skript von der Rechtsfolge her aufgebaut:

Verlangt der Gläubiger Schadensersatz (statt oder neben der Leistung)?
Begehrt er die Rückabwicklung des Vertrages nach Rücktritt?
Will er seine Aufwendungen ersetzt haben?
Will er sich durch Kündigung vom Vertrag lösen?

Im Rahmen des Leistungsstörungsrechts stehen die Unmöglichkeit und der Schuldnerverzug im Vordergrund. Auch die Haftung für Nebenpflichtverletzungen i.S.d. § 241 II BGB (auch im vorvertraglichen Bereich) und die Störung der Geschäftsgrundlage bilden Schwerpunkte der Darstellung.

Inhalt:
Leistungsstörungsrecht
Gefahrtragungsrecht
Sekundäranspruch auf Schadensersatz
Schadensersatz statt der Leistung
Rücktritt
Kündigung von Dauerschuldverhältnissen

Dettagli sul prodotto

Autori Karl-Edmund Hemmer, Michael Tyroller, Achim Wüst
Editore Hemmer-Wuest
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2025
 
EAN 9783968383699
ISBN 978-3-96838-369-9
Pagine 346
Dimensioni 208 mm x 296 mm x 14 mm
Peso 910 g
Serie Skripten Zivilrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.