Fr. 115.00

Verständigung im Strafverfahren - Unter besonderer Berücksichtigung bestehender praktischer Defizite und möglicher Lösungsansätze

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Verständigung im Strafverfahren zählt zu den umstrittensten Themen des deutschen Strafprozessrechts und das seit Jahrzehnten. Die Arbeit greift aktuelle Entwicklungen auf und beleuchtet die Verständigung umfassend im Licht der heutigen verfahrenspraktischen Realität sowie rechtspolitischer Reformimpulse.
Ausgehend vom gegenwärtigen gesetzlichen Rahmen und unter Berücksichtigung des richtungsweisenden Verständigungsurteils des Bundesverfassungsgerichts legt die Arbeit zentrale Schwächen der Verständigungspraxis nach den gegenwärtigen Regelungen offen. Zugleich entwickelt sie innerhalb des verfahrens- sowie verfassungsrechtlichen Rahmens praxisnahe Lösungsansätze und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur rechtspolitischen Debatte.

Sommario

Kapitel Grundlagen.- Kapitel Die Praxis der Verständigung.- Kapitel Aktuelle Rechtsprechung zur Verständigung.- Kapitel Die Verständigung im Lichte verfassungs- und verfahrensrechtlicher Grundsätze.- Kapitel Mögliche Lösungsansätze für bestehende Defizite.- Kapitel Schlussbemerkungen und Thesen.

Info autore

Lea Jung ist als Rechtsanwältin in einer internationalen Anwaltskanzlei im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts tätig.

Riassunto

Die Verständigung im Strafverfahren zählt zu den umstrittensten Themen des deutschen Strafprozessrechts – und das seit Jahrzehnten. Die Arbeit greift aktuelle Entwicklungen auf und beleuchtet die Verständigung umfassend im Licht der heutigen verfahrenspraktischen Realität sowie rechtspolitischer Reformimpulse.
Ausgehend vom gegenwärtigen gesetzlichen Rahmen und unter Berücksichtigung des richtungsweisenden Verständigungsurteils des Bundesverfassungsgerichts legt die Arbeit zentrale Schwächen der Verständigungspraxis nach den gegenwärtigen Regelungen offen. Zugleich entwickelt sie innerhalb des verfahrens- sowie verfassungsrechtlichen Rahmens praxisnahe Lösungsansätze und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur rechtspolitischen Debatte.

Dettagli sul prodotto

Autori Lea Jung
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.07.2025
 
EAN 9783658486402
ISBN 978-3-658-48640-2
Pagine 496
Dimensioni 148 mm x 28 mm x 210 mm
Peso 660 g
Illustrazioni XIX, 496 S. 1 Abb.
Serie Juridicum - Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

Strafprozessrecht, Strafrecht, Strafverfahren, Verständigung, Rechtssysteme: Zivilprozessrecht, Lösungsansätze, Defizite, Civil Procedure Law, Criminal Law and Criminal Procedure Law

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.