Fr. 28.50

Die Giehse - Ein Leben für das Theater 1898 - 1975

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 15.10.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sie war Hauptdarstellerin in den Uraufführungen von Bertolt Brechts MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER und Friedrich Dürrenmatts DER BESUCH DER ALTEN DAME, begründete mit Erika und Klaus Mann das politische Kabarett »Die Pfeffermühle« und spielte in den Filmen des französischen Regisseurs Louis Malle: Vor 50 Jahren starb Therese Giehse, eine deutsche Ausnahme-Schauspielerin.Barbara Yelin erzählt Therese Giehses Leben in Ausschnitten und Rückblicken: Ende der 1920er-Jahre bereits ein Star der Münchner Kammerspiele, floh sie 1933 als linke, jüdische und queere Frau aus Deutschland in die Schweiz und hat danach rastlos schauspielernd das Weltgeschehen kommentiert, karikiert und dramatisiert - überbordend auf der Bühne, ungehörig präsent und widerständig auch in ihrem Engagement gegen Nationalsozialismus und Krieg und für eine offene Gesellschaft. Mit lebendigem, mal suchendem, mal plakativem Strich und nuancierten Farben, vielstimmig in Dialogen, Selbstzeugnissen, Erzähltexten, nähert sich die Comiczeichnerin Barbara Yelin der Schauspielerin Therese Giehse an und schafft ein Comicerlebnis, das an die Unmittelbarkeit eines Bühnenstücks anknüpft.»Ganz großes Theater ist dieser Comic.«Andreas Platthaus, faz.netHerausgegeben von den Münchner Kammerspielen

Info autore










* 1977 in München, zählt zu den bekanntesten deutschen Comic-Künstler:innen. Ihr Comic IRMINA wurde in mehr als zehn Sprachen übersetzt. Mit EMMIE ARBEL. DIE FARBE DER ERINNERUNG legte sie einen in vielerlei Hinsicht wegweisenden Comic vor, für den sie u. a. 2024 mit dem Gustav-Heinemann- Friedenspreis bedacht wurde. 2016 erhielt sie den Max und Moritz-Preis als 'Beste deutschsprachige Comic-Künstlerin', 2023 die Auszeichnung PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst und 2024 den Spezialpreis der Max und Moritz-Jury.

Riassunto

Sie war Hauptdarstellerin in den Uraufführungen von Bertolt Brechts MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER und Friedrich Dürrenmatts DER BESUCH DER ALTEN DAME, begründete mit Erika und Klaus Mann das politische Kabarett »Die Pfeffermühle« und spielte in den Filmen des französischen Regisseurs Louis Malle: Vor 50 Jahren starb Therese Giehse, eine deutsche Ausnahme-Schauspielerin.
Barbara Yelin erzählt Therese Giehses Leben in Ausschnitten und Rückblicken: Ende der 1920er-Jahre bereits ein Star der Münchner Kammerspiele, floh sie 1933 als linke, jüdische und queere Frau aus Deutschland in die Schweiz und hat danach rastlos schauspielernd das Weltgeschehen kommentiert, karikiert und dramatisiert – überbordend auf der Bühne, ungehörig präsent und widerständig auch in ihrem Engagement gegen Nationalsozialismus und Krieg und für eine offene Gesellschaft. Mit lebendigem, mal suchendem, mal plakativem Strich und nuancierten Farben, vielstimmig in Dialogen, Selbstzeugnissen, Erzähltexten, nähert sich die Comiczeichnerin Barbara Yelin der Schauspielerin Therese Giehse an und schafft ein Comicerlebnis, das an die Unmittelbarkeit eines Bühnenstücks anknüpft.
»Ganz großes Theater ist dieser Comic.«
Andreas Platthaus, faz.net
Herausgegeben von den Münchner Kammerspielen

Dettagli sul prodotto

Autori Barbara Yelin
Editore Reprodukt
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.10.2025
 
EAN 9783956404580
ISBN 978-3-95640-458-0
Pagine 56
Categorie Narrativa > Fumetti, cartoni, humour, satira > Fumetti

Theater, Bertolt Brecht, Klaus Mann, Erika Mann, Münchner Kammerspiele, Andreas Platthaus, auseinandersetzen, Die Pfeffermühle, Friedrich Dürrenmatts

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.