Ulteriori informazioni
Die Notwendigkeit neuer Ansätze in der Forschung zu Keramikpigmenten wird durch sozioökonomische, gesundheitliche und ökologische Bedingungen sowie durch das Streben nach einer Verbesserung der Pigmentierkraft bekannter Strukturen deutlich.Das Ziel dieser Forschung ist daher die Entwicklung und Charakterisierung von Keramikpigmenten, die aus Aluminium-Eloxalrückständen gewonnen werden, sowie die Verwertung eines Industrieabfalls, der wichtige Eigenschaften für die Verwendung in der Herstellung von Keramikmaterialien aufweist. In diesem Zusammenhang ist die Entwicklung von Forschungsarbeiten, die die Verwendung von Abfällen in einer Vision berücksichtigen, die diese Schadstoffe als wichtige Rohstoffe für edle Anwendungen mit höherer Wertschöpfung betrachtet, mit dem Ziel ihrer Umwandlung in für die Gesellschaft nützliche Güter und den Schutz der Umwelt, von großer Bedeutung.
Info autore
Actuellement professeure d'ingénierie mécanique à l'Université d'État de Santa Cruz/Bahia. Je suis titulaire d'un master en ingénierie mécanique et d'un doctorat en sciences et ingénierie des matériaux de l'Université fédérale de Santa Catarina. J'enseigne des matières dans les domaines des matériaux et des processus de fabrication. Je m'intéresse à la recherche sur les matériaux et à l'enseignement.