Fr. 40.50

Preuschofts Pferdekompendium - Evolution, Biomechanik und Interaktion von Mensch und Pferd

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Kompendium fasst viele Erkenntnisse eines Forscherlebens zusammen: Als Professor für Anatomie an der Ruhr-Universität Bochum ist Holger Preuschoft über Jahrzehnte der Frage nachgegangen, weshalb Menschen ihre besondere, von allen anderen Tieren abweichende Körpergestalt haben. Gleichzeitig war er schon als Jugendlicher von Pferden fasziniert, von ihrer Schönheit und ihren bemerkenswerten Fähigkeiten in der Fortbewegung. Sein eigenes Pferd Patrik hat Preuschoft bis zu M-Lektionen ausgebildet - und als Wissenschaftler in der Untersuchung dieser Tiere Pionierarbeit geleistet.Die Verbindung beider Felder liegt nahe, denn in der Evolution haben Mensch und Pferd gemeinsam, dass sie lange Strecken überwinden, also sehr weit laufen können. Das setzte sie beide, trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft instand, fast die gesamte Welt zu besiedeln, soweit die Ausbreitung von offenen Savannen das zuließ. Das Kompendium möchte dem Leser die physikalischen Grundlagen und die Biomechanik vermitteln, auf denen erstens ein Pferd und zweitens der Mensch sowie die Interaktion zwischen beiden funktioniert. Diese Zusammenhänge werden mit praxisnahen Hinweisen ergänzt.

Riassunto

Dieses Kompendium fasst viele Erkenntnisse eines Forscherlebens zusammen: Als Professor für Anatomie an der Ruhr-Universität Bochum ist Holger Preuschoft über Jahrzehnte der Frage nachgegangen, weshalb Menschen ihre besondere, von allen anderen Tieren abweichende Körpergestalt haben. Gleichzeitig war er schon als Jugendlicher von Pferden fasziniert, von ihrer Schönheit und ihren bemerkenswerten Fähigkeiten in der Fortbewegung. Sein eigenes Pferd Patrik hat Preuschoft bis zu M-Lektionen ausgebildet – und als Wissenschaftler in der Untersuchung dieser Tiere Pionierarbeit geleistet.

Die Verbindung beider Felder liegt nahe, denn in der Evolution haben Mensch und Pferd gemeinsam, dass sie lange Strecken überwinden, also sehr weit laufen können. Das setzte sie beide, trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft instand, fast die gesamte Welt zu besiedeln, soweit die Ausbreitung von offenen Savannen das zuließ. Das Kompendium möchte dem Leser die physikalischen Grundlagen und die Biomechanik vermitteln, auf denen erstens ein Pferd und zweitens der Mensch sowie die Interaktion zwischen beiden funktioniert. Diese Zusammenhänge werden mit praxisnahen Hinweisen ergänzt.

Dettagli sul prodotto

Autori Holger Preuschoft
Editore Olms
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2025
 
EAN 9783758208201
ISBN 978-3-7582-0820-1
Pagine 210
Dimensioni 170 mm x 10 mm x 242 mm
Peso 493 g
Categorie Guide e manuali > Natura > Cavalli, equitazione

Pferd, Mensch, Interaktion, Biomechanik, Pferdehaltung, Kompendium, Evolution

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.