Ulteriori informazioni
Im aktuellen Kontext werden die Begriffe"Ökologie" und"Umwelt" weithin verwendet und umfassen nicht nur Begriffe, die allgemein diskutiert werden, wie Land, Landschaft, Pflanzen und Tiere, sondern auch alle lebenden und nicht lebenden Elemente, die auf eine Weise miteinander verschmolzen sind, die es ermöglicht, einen Hintergrund zu schaffen, der die akademische Aufmerksamkeit unterstützt und ein fruchtbares Verständnis wissenschaftlicher, ästhetischer, ethischer, philosophischer, sozialer, kultureller und politischer Räume fördert. Solche Konturen werden in dem Buch mit dem Titel vorgestellt, Die Stimmen der Natur: Ökologische Begegnungen. Ideen aus vielen Bereichen wie Ökologie, Soziologie, Filmwissenschaft, Umweltwissenschaften, Naturliteratur und Kulturwissenschaften werden dazu dienen, "grüne Stimmen" im sich ständig erweiternden Verständnis von Natur durch multidisziplinäre Zusammenarbeit zu definieren oder neu zu definieren. Akademiker, Wissenschaftler, Forscher, Ökologen, Historiker und Befürworter einer nachhaltigen Entwicklung können alle von der Lektüre dieses Buches profitieren. Das Buch wird ein umfassendes Bewusstsein für die komplizierte Beziehung zwischen Natur, Menschheit und den aktuellen Klimakatastrophen fördern.
Info autore
Jerome K. Jose Ph.D dirige le département d'anglais du Newman College, Thodupuzha, Kerala. Il est le rédacteur en chef de la revue Indian Journal of Postcolonial Literatures. Ses domaines d'intérêt comprennent l'ethnopoétique, les études tribales/folkloriques, les études culturelles et la théorie littéraire. Il est l'auteur de trois livres et de plus de dix articles.