Fr. 77.00

Lehrbuch für die Orthoptik

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 30.11.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Lehrbuch deckt alle notwendigen Themen für die Orthoptik-Ausbildung ab: Die beiden Autorinnen beschreiben die Inhalte verständlich und praxisnah, didaktisch aufbereitet und an der Zielgruppe orientiert. Zielgruppe sind alle Auszubildenden und Studierenden der Orthoptik oder Orthoptist*innen, die ihr Wissen auffrischen oder erweitern wollen. Auch ideal zum Nachschlagen für Augenärzt*innen und Augenoptiker*innen. Das Buch beinhaltet: Grundlagen (Vorgang des Sehens, Binokularsehen, Augenstellung, Augenbewegung, Optik), Diagnostik und Therapie: Amblyopie, konkomitante und inkomitante Schielformen, Nystagmus, Pupillenstörungen, Lidstörungen, Krankheitslehre mit Relevanz für Orthoptik. Übersichten und Praxistipps erleichtern das Lernen. 

Sommario

1 Berufsbild der Orthoptistin.- Teil 1 Grundlagen.- 2    Der Vorgang des Sehens.- 3 Binokularsehen.- 4 Physiologische Optik und Brillenlehre.- 5 Augenstellung.- 6 Augenbewegungen.- Teil 2 Krankheitsbilder Differentialdiagnostik und Therapie in der Orthoptik.- 7 Amblyopi.- 8 Konkomitante Schielformen.- 9 Inkomitante Schielformen.- 10 Nystagmus.- 11 Pupillenstörungen.- 12 Lidstörungen.- 13 Krankheitslehre mit Relevanz für die Orthoptik.

Info autore

Corinna Schöffler, Orthoptistin seit 1987, Schulleitung der Berufsfachschule für Orthoptik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf seit 2003
Birgit Wahl, Orthoptistin seit 1997, Master of Medical Science in Orthoptik 2011, Schulleitung der Orthoptistenschule am Universitätsklinikum Heidelberg seit 2013

Riassunto

Dieses Lehrbuch deckt alle notwendigen Themen für die Orthoptik-Ausbildung ab: Die beiden Autorinnen beschreiben die Inhalte verständlich und praxisnah, didaktisch aufbereitet und an der Zielgruppe orientiert. Zielgruppe sind alle Auszubildenden und Studierenden der Orthoptik oder Orthoptist*innen, die ihr Wissen auffrischen oder erweitern wollen. Auch ideal zum Nachschlagen für Augenärzt*innen und Augenoptiker*innen. Das Buch beinhaltet: Grundlagen (Vorgang des Sehens, Binokularsehen, Augenstellung, Augenbewegung, Optik), Diagnostik und Therapie: Amblyopie, konkomitante und inkomitante Schielformen, Nystagmus, Pupillenstörungen, Lidstörungen, Krankheitslehre mit Relevanz für Orthoptik. Übersichten und Praxistipps erleichtern das Lernen. 

Dettagli sul prodotto

Autori Corinna Schöffler, Birgit Wahl
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.11.2025
 
EAN 9783662713532
ISBN 978-3-662-71353-2
Pagine 351
Illustrazioni XI, 351 S. 102 Abb., 64 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Diagnostik, Therapie, Schielbehandlung, Biomedizinische Technik, Ophthalmology, Orthoptik, Medical and Health Technologies, Orthoptistik Ausbildung, Ausbildung zur Orthopistin, Lehre Orthoptik, Pleoptik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.