Fr. 31.90

Das Faultier-Prinzip in der Kita: Gelassene Erzieher:innen – entspannte Kinder - Für pädagogische Fachkräfte und Kita-Teams. 44 Coaching-Karten für mehr Resilienz und Selbstfürsorge

Tedesco · Prodotto multimediale

Pubblicazione il 20.08.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Info autore

Dr. Anke Elisabeth Ballmann ist Gründerin und Leitung von LERNMEER – Institut für Kindgerechte Pädagogik, Lehrbeauftragte an der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg und Initiatorin der Stiftung Gewaltfreie Kindheit. Seit über 25 Jahren berät sie zu den Themen kindgerechtes Lernen und gewaltfreie Pädagogik. In den vergangenen 10 Jahren war sie in mehr als 500 Kindertageseinrichtungen tätig.Diana Kohne, Studium Visuelle Kommunikation, Diplom-Designerin (FH), freie Illustratorin und Grafikerin. In Hannover betreibt sie ihre eigene Grafik-Werkstatt "Hand und Maus".

Riassunto

Fried(a)volle Pädagogik: Coaching-Karten zur Stressbewältigung für Erzieher:innen
Der trubelige Kita-Alltag kann sehr herausfordernd und stressig sein. Zum Glück kennt Faultier Frieda die besten Kniffe, wie Erzieher:innen innere Stärke entwickeln können. Die 44 Methodenkarten stecken voller Impulse, den Herausforderungen des Berufs mit mehr Gelassenheit zu begegnen. Zahlreiche Reflexionsfragen laden dazu ein, die eigene pädagogische Haltung zu überdenken und Konfliktsituationen mit neuen Augen zu sehen.
Die renommierte Pädagogin Dr. Anke Elisabeth Ballmann hilft mit ihrem Impulskartenset „Das Faultier-Prinzip in der Kita“ Erzieher:innen, Resilienz zu stärken, Stress zu bewältigen und Selbstfürsorge zu lernen.

  • 44 DIN A5 Coaching-Karten mit Booklet sowie umfangreichem Arbeitsmaterial zum Download
  • Reflexionsfragen, Mutmachsprüche und Achtsamkeitsübungen im Download für pädagogische Fachkräfte
  • Methodenkarten für die Teambesprechung oder zur Selbstreflexion für zwischendurch
  • Von der Autorin des Buches “Das Faultier-Prinzip“
  • Passend zu den Spruchkarten „Faultier-Weisheiten“
Alles gelassen angehen: Pädagogik der Achtsamkeit nach dem Faultier-Prinzip
„Hier geht es nicht darum, perfekt zu sein, perfekt zu werden oder Herausforderungen schnell zu lösen. Stattdessen geht es darum, bewusst hinzuschauen, gemeinsam nachzudenken und Schritt für Schritt fried(a)voll mit dir, mit euch, im Team und natürlich mit den Kindern umzugehen.“
Die Coaching-Karten und die Arbeitsmaterialien helfen mit Reflexionsfragen dabei, Klarheit zu gewinnen, persönliche Stärken zu entdecken und als Team in Krippe und Kita zusammenzuwachsen. Und das alles nach dem Faultier-Prinzip: gelassen, entspannt, achtsam, humorvoll und mit viel Zeit. So gelingt es, die eigene Resilienz zu stärken und stressfrei durch den Kita-Alltag zu kommen.

Don Bosco Verlag für Pädagogik
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.

Unser Qualitätsversprechen
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.