Fr. 32.50

Essstörungen - Eine Einführung

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 01.10.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch versteht sich als leicht zugängliche Einführung in die Behandlung von Essstörungen aus psychoanalytischer Perspektive. Jedes Kapitel beleuchtet einen anderen Aspekt der schwierig zu behandelnden Erkrankung und zeigt sowohl erfahrenen Klinikern wie Neueinsteigern die breite Perspektive des psychoanalytischen Behandlungsansatzes. Unterschiedliche Facetten der psychoanalytischen Theorie und Praxis werden aufgezeigt, welche die Betroffenen im Prozess, ihre Gefühle zu besser zu verbalisieren, ihr Verhältnis zu ihrem Körper zu erleichtern und die Disharmonien zwischen Körper und Seele in Einklang zu bringen unterstützen können. Auch der Umgang mit der Online-Welt (und besonders von einschlägigen Foren) wird behandelt. »In dieser herausragenden und erhellenden Einführung stellt Wooldridge die Heterogenität der Diagnose Essstörung heraus. Er verdeutlicht uns den Wert der psychoanalytischen Herangehensweise, die fähig ist, die Vielzahl seelischer Zustände mit klinischen Symptomen auszubalancieren. Wooldridge setzt sich explizit gegen die rein symptomatische Behandlung ein und fordert die genaue Betrachtung des Leidenswegs der Betroffenen. Dieses Buch ist von großem Interesse im klinischen Bereich und verdient, ein Grundlagenwerk der Lehre zu werden. Ich empfehle es sehr.« (Alessandra Lemma, Fellow of British Psychoanalytic Society and Visiting Professor, Psychoanalysis Unit, University College London)»Wooldridge liefert einen behutsamen, schlüssig argumentierten Zugang zum Thema Essstörungen, der in überraschende neue Richtungen führt. Er zeigt eine sorgsame Übersicht der Störungen als Form der Selbstverletzung und des Selbsthasses (nach Kristeva). Er untersucht Magersucht und deren Behandlung im psychodynamischen Kontext. In einem Kapitel beschreibt er ideenreich die komplexe Rolle vom Geschlecht, der Vater-Kind-Beziehung und Verhaltensmuster, die die Bedeutung der Familie und der elterlichen Umstände verdeutlichen. Er gibt Einblick in die sogenannten Pro-Ana-Gruppen im Internet, die Betroffene zwar beraten, aber immer weiter in die Sucht führen. Er versteht es, sowohl die Gefahren als auch das Potenzial dieser Foren nachzuvollziehen.« (Adrienne Harris, Ph.D., Sandor Ferenczi Center and the New School for Social Research)

Info autore










Tom Wooldridge ist außerordentlicher Professor der Psychologie, Psychoanalytiker und staatlich geprüfter Psychologe. Er hat zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften sowie Buchpublikationen zu einem breiten Themenspektrum veröffentlicht.

Dettagli sul prodotto

Autori Tom Wooldridge
Editore Brandes & Apsel
 
Titolo originale Eating Disorders
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2025
 
EAN 9783955584061
ISBN 978-3-95558-406-1
Pagine 172
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicanalisi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.