Fr. 65.00

Das Dilemma der Unmittelbarkeit - Zum autoritären und anti-autoritären Charakter bei Lessing, Adorno und Foucault

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der ungleiche Ausgang des Menschen aus seiner unverschuldeten Unmittelbarkeit ist ein bislang wenig beachteter Aspekt der Aufklärungsforschung. Manuel Clemens thematisiert diese Ungleichheit mit Lessing, Adorno und Foucault: Lessings »Nathan der Weise«, das bekannteste Drama der Aufklärung, beschreibt, wie aus Feinden Freunde werden. Die Frankfurter Schule liefert mit Adorno zentrale Analysen zur Kritik der Aufklärung. Foucault steht dann für eine kritische Öffnung der Aufklärung nach ihrer Schließung und zeigt, wie ihre Potentiale heute genutzt werden können.

Info autore










Manuel Clemens, geb. 1976, unterrichtete bis 2023 Kulturwissenschaften an der Universität Vechta. Nach seinem Studium der Kulturwissenschaften und Philosophie in Frankfurt (Oder) und Paris promovierte er an der Yale University mit einer Dissertation zum zweckfreien Bildungsbegriff. 

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.