Fr. 46.90

Onboarding in der Pflege - Ankommen – Wohlfühlen - Bleiben

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 10.10.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni










Erfolgreich starten – langfristig verbinden: Der Schlüssel zum Onboarding!

In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, neue Mitarbeitende willkommen zu heißen und nachhaltig in das Team zu integrieren. Dieses Buch bietet Führungskräften im Pflegebereich praxisnahe Strategien und innovative Konzepte, um den Onboarding-Prozess erfolgreich zu gestalten.

Eine strukturierte und wertschätzende Einarbeitung stärkt sowohl die neuen Mitarbeitenden, und fördert zudem die langfristige Bindung an das Team und trägt zu einem angenehmen Arbeitsklima bei. Nur wenn sich Pflegende selbst gut aufgehoben fühlen, können sie ihre Aufgabe mit Freude und Kompetenz erfüllen und bleiben der Einrichtung langfristig treu.

 

Aus dem Inhalt


  • Erfolgreiches Onboarding durch strukturierte Planung, regelmäßiges Feedback und Patenschaften

  • Gestaltungsspielräume und Rollenfindungen im Wandel der Pflege

  • Stabile Bindung durch emotionale Verbundenheit und wertschätzende Kommunikation

  • Kündigungsgründe vermeiden: Gezielte Investitionen in das Team und die Wohlfühlatmosphäre


 

Die Autorin

Andrea Fischer ist Pädagogin, Germanistin und Unternehmerin. Als Leiterin der Hygge-Akademie für BusinessHygge ist sie auf Training, Coaching und Beratung für Unternehmen spezialisiert. Seit über 20 Jahren berät und moderiert sie Prozesse in der Personal- und Organisationsentwicklung deutscher Unternehmen. Sie ist Rednerin, Autorin und Expertin für nachhaltige Personalentwicklung.


Sommario










Vorwort.- Das Team und dessen Bedeutung für das Onboarding.- Strukturen im Wandel und Aspekte von New Work.- Neue Mitarbeitende und ihre Perspektive.- Prozessuales Onboarding neuer Mitarbeitenden.- Emotionales Onboarding neuer Mitarbeitenden.- Mitarbeitende langfristig binden.


Info autore










Andrea Fischer ist Pädagogin, Germanistin und Unternehmerin. Als Leiterin der Hygge-Akademie für BusinessHygge ist sie auf Training, Coaching und Beratung für Unternehmen spezialisiert. Seit über 20 Jahren berät und moderiert sie Prozesse in der Personal- und Organisationsentwicklung deutscher Unternehmen. Sie ist Rednerin, Autorin und Expertin für nachhaltige Personalentwicklung


Riassunto

In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, neue Mitarbeitende willkommen zu heißen und nachhaltig in das Team zu integrieren. Dieses Buch bietet Führungskräften im Pflegebereich praxisnahe Strategien und innovative Konzepte, um den Onboarding-Prozess erfolgreich zu gestalten.
Eine strukturierte und wertschätzende Einarbeitung stärkt sowohl die neuen Mitarbeitenden, und fördert zudem die langfristige Bindung an das Team und trägt zu einem angenehmen Arbeitsklima bei. Nur wenn sich Pflegende selbst gut aufgehoben fühlen, können sie ihre Aufgabe mit Freude und Kompetenz erfüllen und bleiben der Einrichtung langfristig treu.

Dettagli sul prodotto

Autori Andrea Fischer
Editore Springer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.10.2025
 
EAN 9783662715499
ISBN 978-3-662-71549-9
Illustrazioni Etwa 120 S. 20 Abb., schwarz-weiss Illustrationen
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Krankenpflege, Integration, Arbeitsklima, Mitarbeiterzufriedenheit, Onboarding, optimieren, Teamführung, Führungskompetenz, Nursing, Mitarbeiterbindung, Agile Arbeitswelt, Einarbeitung, Nursing Education, Nursing Management, Jobzufriedenheit, Neue Mitarbeitende

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.